Pressemitteilung 27.02.2019: Neue Drachenboot-Sportangebote zum nahenden Frühling

Pressemitteilung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Zum nahenden Frühling locken in Kupferdreh neue Drachenboot-Sportangebote
TVK bietet Schnupperpaddeln sowie verschiedene offene Sportkurse mit Regattateilnahme

Essen, 27. Februar 2019 - Die Drachenbootabteilung des Turnverein 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) probiert seit vielen Jahren neue Aktionen und Angebote aus, um den Drachenbootsport an der Kampmannbrücke stets aufs Neue zu beleben und nachhaltig zu stärken. Die für ein Team erforderlichen 25-30 Paddler*innen langfristig beisammen zu halten, ist nämlich alles andere als leicht. Schließlich wechselt immer mal jemand den Job, zieht in eine andere Stadt oder pausiert aus familiären Gründen. „Wir arbeiten permanent daran, für Vereinsmitglieder attraktiv zu bleiben und neue Interessenten zu werben“ sagt Ute Caspari, Abteilungsleiterin Drachenboot, und stellt klar: „Leider hält sich das Vorurteil, dass Paddeln im Drachenboot doch nur eine eintägige Partyveranstaltung im Sommer ist, sehr hartnäckig. Daher überzeugen wir jeden gerne persönlich vom Gegenteil – er oder sie muss lediglich mit uns ins Boot steigen.“

Während einer regulären Trainingseinheit bewegen sich die Sportler*innen gute 45-60 Minuten auf dem Wasser, bauen Kondition auf und kräftigen die gesamte Muskulatur im Oberkörper. Zudem ist es wichtig, dass jede/r Einzelne seine ganze Kraft einsetzt, aber da-bei synchron im Paddeltakt des gesamten Bootes bleibt. Teamgeist ist also das zentrale Thema. Daher eignet sich das Paddeln im Drachenboot für alle, die einen besonderen Teamsport suchen. Das können Lebenspartner*innen, Geschwister, Nachbarn, Kollegen*innen oder Freunde genauso sein, wie ehemalige Teamsportler*innen, die aufgrund von Knie- oder Sprunggelenksverletzungen Sportarten wie bspw. Fußball, Handball, Hockey oder Volleyball nicht mehr aktiv betreiben können.

Wer sich für einen Einstieg interessiert, ist beim TVK jederzeit willkommen und kann zwischen verschiedenen Optionen wählen. Zum einen trainieren 2 Fun-Sport-Teams ein- bis zweimal pro Woche sowie 1 Breitensport-Team dreimal wöchentlich. Alle freuen sich gleichermaßen über Neu- und Wiedereinsteiger*innen, die regelmäßig beim Training und zu Regatten zum Paddel greifen wollen - ganz gleich, ob eher zum Spaß oder mit sportlich größeren Ambitionen. „Wir ermöglichen regelmäßig Schnuppertrainings und bauen bei entsprechendem Interesse gerne weitere Teams auf“ erklärt Diana Ricken, sportliche Leiterin Drachenboot, und gewährt einen Einblick in die neuesten Ideen: „Offene Sportkurse mit 12 Trainingseinheiten und einer Regattateilnahme stellen einen alternativen Einstieg dar. In diesem Jahr gibt es erstmalig einen Ü60-Kurs, in dem rüstige Senioren*innen unseren geselligen Wassersport kennenlernen können.“ Die über 60-Jährigen sind heutzutage deutlich fitter als noch vor 10 oder 20 Jahren. Die meisten Personen dieser Altersklasse haben zwar das eine oder andere Zipperlein, aber deswegen noch lange keine Lust auf Schongymnastik. Doch gegen den Einstieg in ein Team oder einen Sportkurs mit deutlich Jüngeren gibt es eine Hemmschwelle. Daher bietet der TVK dieses Jahr eigene Sportkurse für Interessenten unter und über 60 Jahre.

Alle Informationen zum regulären Trainingsbetrieb und den Sportkursen finden sich bei Drachenboot. Die Sportkurse sind zudem ab sofort online buchbar.

Pressemitteilung 20.02.2019: Neue Trainerkompetenz zum Ausbau des Piloxing® Angebots in Kupferdreh

Pressemitteilung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Neue Trainerkompetenz zum Ausbau des Piloxing® Angebots in Kupferdreh
TVK freut sich mit zwei Übungsleiterinnen über ihre Zertifizierung zum Piloxing® Instructor

Essen, 20. Februar 2019 - Der Turnverein 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) bietet bereits seit 2016 Piloxing® an. In Essen und Umgebung bislang exklusiv. Die Nachfrage ist hoch und zertifizierte Trainer*innen kaum verfügbar. Daher absolvierten die Übungsleiterinnen Sonja Kautzmann und Petra Böttcher am vergangenen Wochenende einen Lehrgang in Bergheim. Petra Böttcher, gleichzeitig auch Abteilungsleiterin der Fitness & Dance Abteilung, konstatierte anschließend: „Mir war nicht klar, dass dieses Wochenende mich nicht nur physisch, sondern auch mental derart fordern würde. Daher bin ich auf dieses Zertifikat wirklich stolz.“ Sie wird nun gemeinsam mit Sonja den bereits erfahrenen Piloxing® Instructor Andreas unterstützen.

In den USA erfreut sich die Fitnesssportart Piloxing® seit Jahren großer Beliebtheit. Aber das Motto „sleek, sexy and powerful“ lockt auch in Deutschland immer mehr Teilnehmer*innen an. Piloxing® verbindet die drei Sportarten Pilates, Boxen und Tanzen zu einem effektivem und dynamischen Intervall- und Cardiotraining. Wer es regelmäßig absolviert, fühlt sich tatsächlich schon nach kurzer Zeit schlanker, sexier und kraftvoller.

Das Training eignet sich für jede/n, die/der Koordination und Kondition gezielt aufbauen will. Die verschiedenen Intensitätsstufen der Piloxing® Angebote ermöglichen jedem ab 16 Jahren und unabhängig vom Fitness-Level den Zugang. Alle aktiven Menschen sind herzlich willkommen. „Und liebe Männer, habt keine Angst – das ist auch etwas für Euch. Ich freue mich, dass unser derzeit ältester Teilnehmer männlich, 75 Jahre und durch das regelmäßige Workout fit geblieben ist“ ergänzt Andreas T., Piloxing® Instructor der ersten Stunde beim TVK.

Wer jetzt Lust bekommen hat, Piloxing® gerne einmal ausprobieren und sich mit guter Laune beim Fitness-Workout anstecken lassen will, findet auf www.tvk-essen.de/fitness-dance weitere Informationen und ist jederzeit bein Piloxing® SSP zum Schnuppertraining willkommen:

Mittwochs
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Ort: Stadtbad Essen-Kupferdreh (Gymnastikraum), Schwermannstrasse 45, 45257 Essen

Samstags
Uhrzeit: 12:00-13:00 Uhr
Ort: Turnhalle Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen

Es gibt keine festen Starttermine, d. h. ein Einstieg und ein Probetraining sind jederzeit möglich. Eine formlose E-Mail an fitness-dance@tvk-essen.de genügt zur Anmeldung.

Kurzmeldung 13.02.2019: Neue Yogavielfalt beim Turnverein 1877 e. V. Essen-Kupferdreh

Kurzmeldung 13.02.2019: 4 neue Yoga-Kurse im TVK-Angebot

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Stress bewältigen & Beweglichkeit fördern – jetzt noch mehr Yoga-Vielfalt beim TVK
Ende Februar / Anfang März starten 4 neue Kurse im Kursraum Kupferdreher Straße

Essen, 13. Februar 2019 – Kennen Sie schon Iyengar Yoga? Dabei handelt es sich um eine kraftbetonte Übungspraxis, die speziell Muskulatur und Kraft aufbaut, Balance und Beweglichkeit fördert und sowohl für Anfänger wie Geübte gleichermaßen geeignet ist. Iyengar Yoga hilft bei Rückenschmerzen, trägt zum Haltungsaufbau bei, führt zu Fitness, hilft bei Stresssymptomen und fördert so Ausgeglichenheit und Wohlbefinden.

Oder „Physiotherapie mit Dir selber“? Das ist eine fitnessorientierte Yogavariante für jedes Alter, die dabei hilft, die eigene Mitte wieder zu finden. Das ist für viele Asanas (Positionen) wichtig! Es kann die Kraft genauso verbessern wie die Beweglichkeit, zudem die Gelenke schonend stabilisieren und dem Rücken beim Aufrichten helfen.
Fließende Bewegungen im Atemrhythmus werden Dich zu Stundenbeginn aufwärmen und immer wieder im Stundenverlauf zu finden sein.

Übrigens gibt es Yoga auch für Kinder & Jugendliche, denn es gut geeignet, um den Spaß an der Bewegung zu fördern, zu erhalten und neu zu entfachen. Das Erlernen der verschiedenen Asanas wird in unterschiedliche Stundenthemen eingebettet. Außer den Asanas stehen aber auch Lernkomponenten aus dem Leben auf dem Programm (Naturwissenschaft, der eigene Körper, Allgemeinwissen und vieles mehr) – in einem spielerischen Umfeld versteht sich.

Das Ende jeder Yogastunde steht im Zeichen der Entspannung (Savasana).

Veranstaltungsdetails

Iyengar Yoga
Datum: Donnerstags, ab 28.02.2019 (10 Termine à 90 min., 1 Termin pro Woche)
Uhrzeit: 09:30-11:00 Uhr
Kosten: 125,00 EUR (100,00 EUR für Mitglieder)

Yoga oder "Physiotherapie mit Dir selber"
Datum: Dienstags, ab 12.03.2019 (10 Termine à 60 min., 1 Termin pro Woche)
Uhrzeit: 08:00-09:00 Uhr
Kosten: 100,00 EUR (80,00 EUR für Mitglieder)

Kinder-Yoga 5-10 Jahre
Datum: Donnerstags, ab 14.03.2019 (10 Termine à 60 min., 1 Termin pro Woche, kein Kurs in den Osterferien)
Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr
Kosten: 100,00 EUR (80,00 EUR für Mitglieder)

Kinder-Yoga 11-15 Jahre
Datum: Donnerstags, ab 14.03.2019 (10 Termine à 60 min., 1 Termin pro Woche, kein Kurs in den Osterferien)
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Kosten: 100,00 EUR (80,00 EUR für Mitglieder)

Ort für alle Kurse: Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Kupferdreher Straße 214, 45257 Essen
Kontakt: kurse@tvk-essen.de
Weitere Infos: www.tvk-essen.de/yoga
Online-Buchung: www.tvk-essen.de/onlinebuchung

Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle - Telefon-Nr. 02 01 / 8 48 62 21 oder E-Mail kurse@tvk-essen.de. Anmeldungen können ab sofort online oder telefonisch in der Geschäftsstelle des TVK 1877 e. V. erfolgen.

Kurzmeldung 13.02.2019: Pilates neu im Kursangebot des Turnvereins 1877 e. V. Essen-Kupferdreh

Kurzmeldung 13.02.2019: Pilates neu im Kursangebot des TVK

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Sanft & effektiv – Pilates liegt auch in Kupferdreh voll im Trend
Beim TVK ergänzt ein wöchentlicher Kurs ab März das Sportangebot

Essen, 13. Februar 2019 – Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist - eine systematisches Körpertraining, erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte - sozusagen als Nebenwirkung - schlanker.

Der Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh bietet ab dem 5. März immer dienstagabends einen einstündigen Kurs im neuen Kursraum auf der Kupferdreher Straße. Der Kurs ist für alle Altersklassen und Fitness-Level geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - jeder kann sofort mitmachen, sollte jedoch ein wenig Geduld mitbringen, denn beim Pilates ist noch kein Anfänger vom Himmel gefallen.

Veranstaltungsdetails

Datum: Dienstags, ab 05.03.2019 (8 Termine, 1 Termin pro Woche, kein Kurs in den Osterferien)
Uhrzeit: 18:30-19:30 Uhr
Kosten: 80,00 EUR (70,00 EUR für Mitglieder)
Ort: Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Kupferdreher Straße 214, 45257 Essen
Kontakt: kurse@tvk-essen.de
Weitere Infos: www.tvk-essen.de/pilates
Online-Buchung: www.tvk-essen.de/onlinebuchung

Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle - Telefon-Nr. 02 01 / 8 48 62 21 oder E-Mail kurse@tvk-essen.de. Anmeldungen können ab sofort online oder telefonisch in der Geschäftsstelle des TVK 1877 e. V. erfolgen.

Kurzbericht zum Neujahrsempfang 2019

Kurzbericht zum Neujahrsempfang 2019

Neujahrsempfang 2019

Erneut kam es heute in unserer Vereinsgastronomie zum Stelldichein von Mitgliedern und Gästen. Auch zum diesjährigen Neujahrsempfang fanden sich wieder einige bekannte Persönlichkeiten ein, u. a. aus

...der Nachbarschaft
Eva Groß-Imlinghaus, Vorsitzende Kupferdreher Werbegemeinschaft
Wulf Lehn, Geno Bank

...der Politik

  • CDU
    Barbara Adolphs-Schröder, Bezirksvertretung
    Matthias Hauer, MdB
    Dirk Kalweit, Ratsherr und Bezirksvertretung
    Manfred Kuhmichel, Bezirksbürgermeister
    Fabian Schrumpf, MdL
  • EBB (Essener Bürgerbündnis)
    Hans Rohrrand, Bezirksvertretung
    Brigitte Wawrowsky
  • FDP
    Christian Mertens, Vorsitzender JULIS Essen
    Hans-Peter Schöneweiss, Ratsherr, Fraktionsvorsitzender
    Ralf Witzel, MdL
  • Grüne
    Angelika Gabriel-Meier, Bezirksvertretung
    Jan-Karsten Meier
  • SPD
    Jürgen Bree, Bezirksvertretung
    Rudolf Jelinek, Bürgermeister
    Rolf Reithmayer, Bezirksvertretung
    Christian Sieg, Bezirksvertretung

...dem Lokalsport
Klaus Diekmann, Vorsitzender Essener Sportausschuss
Michael Kurz, Essener Sportbund
Wolfgang Rohrberg, Geschäftsführer Essener Sportbund
Vertreter der SG Kupferdreh-Byfang e.V.

Traditionell eröffnete TVK-Geschäftsführer Jürgen Klein mit einer herzlichen Begrüßung den Empfang. Anschließend wünschte der TVK-Vorsitzende Dr. Stephan Bühne allen einen guten Jahresbeginn und blickte auf die sportlichen Höhepunkte, positiven Entwicklungen, aber auch schwierigen Herausforderungen (z. B., dass Vereine keinen Zugriff auf staatliche Programme haben) und schmerzhaften Abgänge der Handball-Abteilung und der ersten Tischtennis-Herrenmannschaft zurück. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Geschäftsstellen-Konsolidierung steht der TVK finanziell wieder auf soliden Füßen und dafür war es ihm ein Anliegen, den - zum Teil ehrenamtlich agierenden - Mitarbeiterinnen für Ihren Einsatz. Doch stehen auch etliche neue Projekte an, die gestemmt werden wollen, somit gilt es die konsequente Linie weiterzuverfolgen.

Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel betonte die Wichtigkeit der Sportvereinsaktivitäten, denn dort lebt man Gemeinschaft über "gesellschaftliche Grenzen" hinweg - im Falle des TVK's bereits seit bemerkenswerten 142 Jahren. Sportliche Erfolge wurden dabei ebenso hervorgehoben wie organisatorische Herausforderungen und sonstige "Highlights" im Vereinsgeschehen. Landtagsabgeordneter Ralf Witzel freute sich über die Einladung und dankte dem Sport allgemein für gelebte Integration, Entspannung, Gesundheit, Freizeitgestaltung und Gewaltprävention. Er nahm auch Bezug auf Stephan Bühnes Kritik und kündigte für die kommenden 4 Jahre 3 Millionen Euro Sportstättenförderung in NRW an. Auch gab er zu, dass es einer Entbürokratisierung beim Zuwendungsrecht bedarf sowie einer nachhaltigen Ehrenamtsstrategie.

Nachdem Jürgen Klein den offiziellen Teil schloss, reichte das Seecafés Petry kulinarische Köstlichkeiten vom Feinsten. Bei diesen ließ es sich hervorragend fachsimpeln oder auch kontrovers diskutieren, bevor man sich gut gelaunt in den Sonntagnachmittag verabschiedete.

20.01.2019 / Diana Ricken

Kurzmeldung 13.01.2019: Neujahrsempfang beim Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh

Kurzmeldung 13.01.2019: 20. Januar – Neujahrsempfang beim Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Traditionsverein beginnt das neue Jahr gemeinsam mit Mitgliedern und prominenten Gästen

Essen, 13. Januar 2019 – Zum Start des Jahres 2019 erwartet der Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh einmal mehr seine Mitglieder und zahlreiche Gäste in seiner Vereinsgastronomie dem Seecafé Petry. Traditionell lässt man hier in lockerer Atmosphäre und bei köstlichen Häppchen das alte Jahr Revue passieren und plaudert gemeinsam mit interessierten Nachbarn und Sportlern, Vertretern aus Bundes- und Kommunalpolitik, Verwaltung, befreundeten Vereinen und Verbänden sowie der örtlichen Presse über Pläne, Projekte und Ziele im neuen Jahr.

Veranstaltungsdetails

Datum: Sonntag, 20.01.2019
Uhrzeit: 11:00-14:00 Uhr
Ort: Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen
Kontakt: Telefon: 02 01 / 8 48 62 20
E-Mail: geschäftsstelle@tvk-essen.de
Weitere Infos: www.tvk-essen.de/neujahrsempfang

Kurzmeldung 13.01.2019: Tischtennis Mini-Meisterschaft Anfang Februar

Kurzmeldung 13.01.2019: Tischtennis Mini-Meisterschaft Anfang Februar

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Essen, 13. Januar 2019 – Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Essen-Kupferdreh zumindest einen Tag lang die Größten. Unter der Regie des Turnvereins 1877 e.V. Essen-Kupferdreh wird „Am Hinsbecker Berg“ der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2019 im Tischtennis ausgespielt. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen jedoch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Den Schläger stellt der Verein gerne zur Verfügung.

Veranstaltungsdetails

Datum: Sonntag, 03.02.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr,
Kosten: kostenfrei
Ort: Sporthalle am Hinsbecker Berg, Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen
Kontakt: tt-jugend@tvk-essen.de
Weitere Infos: www.tvk-essen.de/tischtennis

Mitmachen lohnt sich – und zwar für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten. Die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2019. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „Minis“ im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Oberwesel. Auf die Sieger des Bundesfinals wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung.

Ganz wichtig: Auch für Begleitpersonen außerhalb der genannten Jahrgänge bietet die TVK-Tischtennisabteilung die Möglichkeit, vor Ort zum Schläger zu greifen und sich an der Platte zu versuchen. Anmeldungen für künftige „Mini-Meister“ nimmt die Tischtennisabteilung ab sofort gerne per E-Mail an tt-jugend@tvk-essen.de oder telefonisch unter Nr. 0173 6317733 entgegen.

Pressemitteilung 09.12.2018: Gymnastik & Turnen mit neuen Geräten

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Gymnastik & Turnen mit neuen Geräten

Essen, 09. Dezember 2018 - Um auch in den Gymnastikgruppen des TV Kupferdreh mit der Zeit zu gehen hat Turnabteilung vor kurzem sog. Balancepads angeschafft. Diese rechteckigen weichen Kissen schulen Koordination und Gleichgewicht, Fähigkeiten die auch im Alltag enorm wichtig sind. Bereits beim ersten Einsatz wurden die Pads von den Teilnehmern begeistert angenommen. Die Teilnehmer hatten riesigen Spaß mit den zwar ungefährlichen aber zum Teil auch nicht ganz einfachen Übungen.

„Ich freue mich, dass wir mit diesen neuen Geräten nun unseren Mitgliedern viele neue Übungen bieten können die im täglichen Leben hilfreich sind und auch noch soviel Freude bereiten“ zeigte sich Übungsleiterin Rosemarie Weber begeistert. Sie leitet das Training Montags 18:30 bis 20:00 Uhr in der Halle  Schwermannstraße. Sollten Sie Interesse an den Gymnastikstunden haben finden Sie Informationen unter Gymnastik & Turnen oder erhalten sie wenn Sie eine Mail senden.