Samstag 17.07.2021 / 10:00 Uhr – Geländeputz nach Extrem-Hochwasser

Das Hochwasser und der Starkregen haben auch am TVK ihre Spuren hinterlassen. Das historische Hochwasser mit einem Pegel von 7,01m hat das gesamte Gelände des TVK bis zu einem Meter überschwemmt:

  • Die Gigboot- und Kanuhalle und der Keller der Gastronomie standen bis zu 50 cm unter Wasser
  • Der Drachenboottunnel wurde geflutet
  • Das Rolltor der Gigboothalle wurde teilweise durch den Wasserdruck aus der Wand gerissen
  • Das Laminat im Ergoraum mussten wir schon rausreißen
  • Der Kraftraum wurde durch den Starkregen überflutet

Um Schlamm und Dreck zu beseitigen, ist für Samstag 17.07. ab 10:00 Uhr ein außerordentlicher Geländeputz angesetzt. Jede helfende Hand ist mehr als willkommen, um die Schäden zeitnah zu beseitigen und die Räume instand zu setzen, damit möglichst bald der Sportbetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Wer hat, kann bitte folgende Geräte und Werkzeuge zum Helfen mitbringen:

  • Hochdruckreiniger
  • Besen/ Schaufeln/ Kehrbleche
  • Putzutensilien
  • Auch eine Saugpumpe um einige tieferliegende Rohre vom Wasser zu befreien wird  benötigt

16.07.2021 / Diana Ricken

Terminankündigung zur Jahreshauptversammlung 2021

Nachdem 2 Lockdowns unsere Jahreshauptversammlungen im gewohnten Format und zum üblichen Termin (Ende März) untersagt haben, ist nun eine Mitgliederversammlung für den 24. September 2021 um 19:00 Uhr im Gemeindesaal St. Josef, Heidbergweg 18b, 45257 Essen terminiert.

Hochwasserlage am TVK

Die Wassermassen haben auch den TVK nicht verschont und wie das Foto von heute Mittag (15.07.2021 / 14:30 Uhr) eindrucksvoll zeigt, reicht das Hochwasser (7 m lt. Pegelstand Hattingen) bis zum Parkplatz. Im Umkehrschluss heißt das, Gigboot- und Kanuhalle stehen (zum Teil bis zu 50 cm tief) unter Wasser. In den Ergoraum hat sich das Wasser durchgedrückt, ebenso ist in Rennboothalle, Hantelkammer und Gastro-Keller Wasser eingedrungen. Der Drachenboot-Tunnel sowie sämtliche Container auf der Wiese dürften ebenfalls vollgelaufen sein.

Aber zumindest gab es heute bislang keinen neuen Regen und auch geht das Hochwasser bereits leicht zurück. Sobald, das Gelände wieder begehbar ist, werden wir uns daran machen müssen, alles schnellstmöglich gründlich zu reinigen, wenn wir den schmutzigen Schlamm nicht bei den für kommende Woche angesagten hochsommerlichen Temperaturen als neuen Bodenbelag dauerhaft etablieren wollen.

Mit Sicherheit wird es dann kurzfristig einen großangelegten Helferaufruf geben, um beim Ein-/Ausräumen & Großreinemachen zu unterstützen. Bis dahin, bleibt hoffentlich wasserschadenfrei und gesund!

15.07.2021 / Diana Ricken

Sportkursoffensive im Sommer

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

TVK 1877 e.V. unterstützt beim Kampf gegen Corona-Kilos und soziale Isolation
Aktuell starten in Kupferdreh neue Kurse für Groß und Klein in verschiedenen Sportarten

Essen, 12. Juli 2021 – Viele Monate ruhte auch beim Turnverein Essen-Kupferdreh 1877 e.V. [kurz: TVK] der Sportbetrieb. Die Sportler:innen des Vereins sehnten sich danach, ihren Sport wieder im gewohnten Trainingsumfeld mit ihren Vereinskamerad:innen ausüben zu dürfen. Inzwischen ist ein Trainingsbetrieb wieder möglich, aber die Geschäftsstelle erreichten auch unzählige Anfragen von Nicht-Vereinsmitgliedern auf der Suche nach Angeboten gegen die unfreiwilligen Negativentwicklungen wie Gewichtszunahme, Bewegungsmangel und Kontaktarmut. Daher starten nun die ersten TVK-Sportkurse in Kupferdreh.

Das Angebot bedient verschiedene Interessen von Inline-Skating über Tanzen und Turnen bis hin zum Rudern – jetzt ist die Zeit, Neues auszuprobieren und aktiv zu werden!

Die Anmeldung kann entweder online auf www.tvk-essen.de/onlinebuchung, per E-Mail an kurse@tvk-essen.de oder telefonisch unter Rufnummer 02 01 / 8 48 62 21 erfolgen.

KURSE FÜR KIDS

  • Ferienspatzaktion „TANZEN“ – für Kinder im Alter von 6-11 Jahre
    Start / Uhrzeit: Samstag 24.07.2021 / 10:00-11:30 Uhr – Kosten: 25,00 € / Kurs (4 x 90 min.)
    Ort: Turnhalle Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen
  • KiKi-TURNEN mit Mama/Papa – für Kinder im Alter ab 18 Monate
    Start / Uhrzeit: Mittwoch 04.08.2021 / 10:00-11:30 Uhr – Kosten: 48,00 € / Kurs (8 x 90 min.)
    Ort: Turnhalle Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen

KURSE FÜR ERWACHSENE

  • „INLINER“ – Anfänger und Fortgeschrittene
    Start / Uhrzeit: Freitag 06.08.2021 / 18:00-20:00 Uhr – Kosten: 25,00 € / Kurs (1 x 120 min.)
    Ort: Hinsbeckschule, Schwermannstr. 9, 45257 Essen
  • RUDERN – für Einsteiger:innen
    Start / Uhrzeit: Kurs I – Donnerstag 08.07.2021 / 18:00-20:00 Uhr
    Kurs II – Montag 02.08.2021 / 18:00-20:00 Uhr
    Kosten: 60,00 € / Kurs (jeweils 6 x 120 min.)
    Ort: Bootssteg auf dem TVK-Vereinsgelände, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen
  • LINE DANCE – Anfänger und Fortgeschrittene
    Start / Uhrzeit: Dienstag 17.08.2021 / 18:00-19:00 Uhr – Kosten: 55,00 € / Kurs (10 x 60 min.)
    Ort: Wohnpark St. Josef, Kupferdreher Str. 41-43, 45257 Essen (Gymnastikraum)

Informationen & Buchung
Kontakt: kurse@tvk-essen.de oder Rufnummer 02 01 / 8 48 62 21
Online-Buchung: www.tvk-essen.de/onlinebuchung

TV Kupferdreh & TV Kronenburg veranstalteten 2. Ruhrturnlager

Am Wochenende vom 25.-27.06.2021 veranstalteten der TV Kupferdreh und der TV Kronenburg zum zweiten Mal das „Ruhrturnlager“ für Kinder und Jugendliche. Auf dem TVK Vereinsheim-Gelände am Baldeneysee trafen sich 26 Athletinnen und Athleten mit 4 Betreuer:innen zum Zelten und Turnen unter freiem Himmel.

Zum Glück meinte es diesmal das Wetter gut mit den Teilnehmern. So konnte alles draußen stattfinden. Samstagmorgens gab es einen kleinen Wettbewerb aus Boden, Reck, Minitrampolin, Laufen, Medizinballwurf und einer eher spaßig gemeinten Überraschungsdisziplin. Hier war Aufgabe wer am meisten Wasser mit Gummistiefeln an den Füßen aus der Ruhr tragen kann. Alle zeigten gute Leistungen und wurden im Anschluss für ihre erfolgreiche Teilnahme mit Medaillen geehrt.

Im Laufe des Nachmittags vergnügten sich die Teilnehmer mit diversen Spielen, bevor man abends am Lagerfeuer saß. Sonntagmorgens hieß es dann für alle aufräumen und Zelte abbauen. Nach verschiedenen weiteren Spielen auf der Wiese wurden alle Kinder erschöpft wieder ihren Eltern übergeben.

Neben dem logistischen Aufwand war auch die Coronaschutz-Verordnung eine erhebliche Hürde. Erst drei Wochen vorher waren derartige Veranstaltungen erlaubt worden. Eine sehr kurze Planungszeit. Keine einfache Aufgabe wie der Kupferdreher Turnabteilungsleiter Michael Alfermann feststellt: „Wir haben viele Überlegungen in das Hygienekonzept gesteckt und uns beraten lassen. Leider lässt die Verordnung des Landes oftmals viel Interpretationsspielraum zu, insbesondere für den juristischen Laien – im Ehrenamt eine ziemliche Herausforderung. Aber dieser Aufwand war es uns wert. Nachdem nun schon im zweiten Jahr Turnfeste und Wettkämpfe verboten waren, wollten wir dies für die Kinder, wenn auch in kleinem Rahmen, etwas kompensieren.“ Die Begeisterung der Kinder sollte ihm recht geben.

Neue Wirbelsäulengymnastikkurse ab Ende Juni

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Am 28. und 29. Juni geht es endlich wieder los mit Wirbelsäulengymnastik vom TVK
Gleich 2 neue Kurse starten diese Woche in Kupferdreh

Essen, 26. Juni 2021 – Kursleiterin Inge Huy freut sich auf den Wiederbeginn des Kurs-programms nach dem Lockdown. Wirbelsäulengymnastik ist beim Turnverein Essen-Kupferdreh 1877 e.V. von jeher das optimale Fitness-Training für den Rücken. Insbeson-dere bei Bewegungsmangel oder zu einseitigen Belastungen wie bspw. sitzende Bürotä-tigkeiten wird die Rumpfmuskulatur ohne Gegenmaßnahmen nach und nach erschlaffen, was zu Fehlhaltungen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule führt. Mit dem gezielten Wirbelsäulen-training kann die Rumpfmuskulatur wieder gekräftigt und die Elastizität des Rückens ver-bessert werden.

Ein Kurs beginnt am Montag, 28.06.2021 um 18 Uhr, der andere am Dienstag, 29.06.2021 um 10 Uhr, aber auch ein späterer Einstieg ist noch möglich. Beide Kurse finden in der Turnhalle am Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen statt und beinhalten jeweils 7 Termine à 60 Minuten. Die Gebühr für einen Kurs beträgt 28,00 € pro Person, wobei die erste Stunde als Probestunde gilt – also gerne einfach einmal ausprobieren!

Die Anmeldung kann entweder online auf www.tvk-essen.de/onlinebuchung, per E-Mail an kurse@tvk-essen.de oder telefonisch unter Rufnummer 02 01 / 8 48 62 21 erfolgen.

Veranstaltungsdetails

Start / Uhrzeit: Montag, 28.06.2021 / 18:00-19:00 Uhr – Kurs 1
Dienstag, 29.06.2021 / 10:00-11:00 Uhr – Kurs 2
Einheiten: 7 x 1 Stunde (wöchentlich, montags oder dienstags) / Kurs
Kosten: 28,00 € / Kurs
Ort: Sporthalle Hinsbecker Berg, Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen
Kontakt: kurse@tvk-essen.de oder Rufnummer 02 01 / 8 48 62 21
Online-Buchung: www.tvk-essen.de/onlinebuchung

Schwimmkurse Seepferchen und Bronze

Liebe Eltern, unsere Seepferdchen- und Bronze-Kurse sind aufgrund der aktuell hohen Nachfrage und der langen Corona-Schließungszeit bis voraussichtlich Herbst 2022 ausgebucht. Wenn Sie Ihr Kind gerne auf die Warteliste setzen lassen möchten, senden Sie bitte eine Mail an post@tvk-essen.de. Bitte geben Sie hierbei den Namen des Kindes sowie eine Telefonnummer an.

Kanu für Anfänger ab 07.06.2021

Wir freuen uns, allen am Kanusport Interessierten wieder ein Ausbildungsangebot machen zu können.

Mittwochs um 18 Uhr führen unsere Übungsleiter in die Technik des Kajakfahrens, bei Bedarf auch der Kanadiertechnik, ein. Die Übungsstunden dauern etwa 2 Stunden.

Interessierte melden sich bis Montags vor einem Mittwoch entweder telefonisch bei Thomas Brochhagen – Tel. 0157-80967754 – oder per Mail an info@tvk-essen.de.

Geräteturnen aktiv trotz Lockdown

Auch wenn das reguläre Training seit November leider verboten ist und ruht, schlafen die Trainer des TVK Gerätturnens in Kupferdreh nicht. Zum einen organisieren sie zweimal wöchentlich ein Onlinetraining für die Aktiven. Der Zuspruch dazu stieg in den letzten Wochen sogar – trotz der sehr begrenzten Möglichkeiten. Zum anderen nutzen sie die Zeit zur Weiterbildung. So konnten am letzten Wochenende Amanda Wagner und Michael Alfermann erfolgreich die Prüfung zum C-Kampfrichter weiblich ablegen. Sollten irgendwann wieder Wettkämpfe möglich sein, verbessert dies die Möglichkeiten enorm. Die Vorfreude darauf steigt von Tag zu Tag.