Kurzmeldung 10.08.2023: 90 Jahre Baldeneysee – Wassersport-Jubiläumsaktionen

90 Jahre Baldeneysee – Jubiläumsaktionen für Wassersportbegeisterte in Kupferdreh
Ganz entspannt Rudern, Kanu und Drachenboot beim TVK 1877 e.V. erleben

Essen, 10. August 2023 – Vor 90 Jahren ist der Baldeneysee entstanden und heute eine der bekanntesten und schönsten Wasserattraktionen in Essen. Ein Anlass, der in Essen am 19. August rund um den Baldeneysee und selbstverständlich auch beim Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh (TVK) gefeiert wird. Drei Abteilungen des Vereins sind fast täglich und ganzjährig auf dem Baldeneysee unterwegs und laden im Rahmen des Jubiläumstags die Öffentlichkeit zum aktiven Schnuppern ein.

Am 19. August von 11 bis 14 Uhr können bspw. Kinder & Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre die Faszination des Ruderns hautnah erleben. Sie müssen lediglich im Besitz eines deutschen Schwimmabzeichens sein, um im Rahmen dieser außergewöhnlichen Gelegenheit in ein Ruderboot zu steigen und aktiv auf den Wellen des Baldeneysees zu gleiten. Alle anderen Altersgruppen, mit oder ohne Rudererfahrung können sich währenddessen auf Ruder-Ergometern miteinander messen, ihre technischen Fähigkeiten verfeinern und – sozusagen auf dem Landweg – die Freude am Rudern entdecken.

Gleich im Anschluss, von 14 bis 16 Uhr sind Jung und Alt eingeladen, bspw. in Kajaks oder Kanus umzusteigen und sich mit einem Paddel auszuprobieren. Ganz sicher lässt sich so ein kleiner Vorgeschmack erleben, wie wunderbar entschleunigend eine Ausfahrt auf dem Wasser sein kann.

Wem nach etwas mehr Action und Wettkampf der Sinn steht, kann sich ebenfalls von 14 bis 16 Uhr ein Stechpaddel schnappen und ins Drachenboot steigen. Hier ist geplant, sich zunächst bei einer kleinen Ausfahrt mit Boot & Paddel vertraut zu machen und sich anschließend in 2 Teams miteinander bei einer Art „Drachenboot-Tauziehen“ zu messen. Auch größere Gruppen Interessierter ab 16 Jahre sind herzlich willkommen.

Das Baldeneysee-Jubiläum verspricht also einen aufregenden Tag voller Wassersportfreuden. In Essen heimische Menschen sind ebenso wie Besucher:innen dazu eingeladen, das Jubiläum zu feiern, die Schönheit und den Reiz des Baldeneysees zu genießen. Daher unbedingt Termin notieren und am 19. August mit Familienangehörigen und Freundeskreis für ein einzigartiges Wassersport-Erlebnis zum TVK nach Kupferdreh kommen!

Veranstaltungsdetails

Datum: 19. August
Ort: Steg am Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen
Kosten: Keine, da Gratis Jubiläums-Aktionen

Uhrzeit: 11:00-14:00 Uhr
Was: RUDERN auf dem Wasser und Ergometer-Fahrten
Für wen: Wassersportbegeisterte jeden Alters;
Rudern auf dem Wasser jedoch nur für Kinder bis 14 Jahre, die im Besitz eines deutschen Schwimmabzeichens sind
Informationen & Kontakt: www.tvk-essen.de/rudern

Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr
Was: Schnupperpaddeln für Jedermann im KANU
Für wen: Wassersportbegeisterte jeden Alters*
Informationen & Kontakt: www.tvk-essen.de/kanu

Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr
Was: Schnupperpaddeln für Jedermann im DRACHENBOOT
Für wen: Wassersportbegeisterte ab 16 Jahre*
Informationen & Kontakt: www.tvk-essen.de/drachenboot

* Jeder, der ins Boot steigt, muss sicher schwimmen können. Zudem empfiehlt sich das Tragen von der Wetterlage angepasster Funktions-/Sportkleidung und Schuhen ohne scharfe Kanten. Schwimmwesten, Paddel und Boote werden vom Verein gestellt.

11.08.2023 | Diana Ricken

Zum Aktionstag “90 Jahre Baldeneysee” am 19.08.: Schnupperpaddeln im DRACHENBOOT von 14-16 Uhr

Zum 90-jährigen Jubiläums des Baldeneysees bietet die TVK-Drachenbootabteilung am

  • 19. August 2023 in der Zeit von 14:00-16:00 Uhr ein
  • Schnupperpaddeln für Jedermann im DRACHENBOOT

an. Wer sicher schwimmen kann, ist herzlich willkommen und findet sich bitte pünktlich am

  • TVK-Bootssteg, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

ein. Da nicht auszuschließen ist, dass man im Boot ein paar Wasserspritzer abbekommt, empfiehlt sich das Tragen von der Wetterlage angepasster Funktions-/Sportkleidung. Zudem sind färbende Schuhsohlen und Schuhe mit scharfen Kanten vor dem Einsteigen auszuziehen. Schwimmwesten, Paddel und Boote werden vom Verein gestellt.  Es ist eine Gratis-Aktion und da im Drachenboot viele gleichzeitig aktiv sind, freuen sich die Drachenboot-Aktiven auch über größere Gruppen von Schnupperwilligen wie z. B. Familien oder Freundeskreise!

Rückfragen beantworten die TVK Drachenbootabteilung gerne per Mail.

Kurzmitteilung 02.05.2023: Drachenboot – Wassersport zum Ausprobieren in Essen-Kupferdreh

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Drachenboot – Wassersport zum Ausprobieren in Essen-Kupferdreh
Ab sofort ist wieder kostenfreies Schnuppern beim TVK 1877 e. V. möglich

Essen, 02. Mai 2023 – Bereits seit dem Sommer 2022 bietet die Drachenbootabteilung des Turnvereins 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) an jedem ersten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr ein Technik-Training für alle bestehenden Teams, aber auch für Neueinsteiger:innen an. Hierzu kann jede interessierte Person einzeln oder gerne auch zusammen mit anderen einfach zum Steg auf dem TVK Vereinsgelände, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen kommen.

Alternativ ist auch das Schnuppern an einem Dienstagabend um 19:00 Uhr möglich. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.komm-ins-drachenboot.de. Wer unsicher ist, ob es statt-findet, kann sich auf https://tvk-drabo.kadermanager.de/events für einen Termin als Gast eintragen oder eine Mail an drachenboot@tvk-essen.de senden.

Veranstaltungsdetails

Termin: 07. Mai 2023
Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr
Ort: Stegbereich auf dem Vereinsgelände des Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen
Kosten: ohne
Voraussetzung: Teilnehmer*innen müssen sichere Schwimmer*innen sein
Kontakt: drachenboot@tvk-essen.de
Anmeldung: https://tvk-drabo.kadermanager.de/events/17150034
Weitere Infos: https://www.komm-ins-drachenboot.de

Drachenboot-Trainingslager des Team TVK

Das traditionelle Trainingslager des Team TVK fand auch 2023 wieder in Xanten statt

Bereits seit 2013 absolviert das TVK Drachenboot-Sportteam Ende April oder Anfang Mai sein 3-tägiges Trainingslager in Xanten. In insgesamt 9 Einheiten bereiten sich die Paddlerinnen & Paddler intensiv auf die Regatten der Sommersaison vor. Das Wasserareal der Xantener Nord- und Südsee bietet dafür allerbeste Bedingungen und in diesem Jahr spielte sogar das Wetter mit, zeigte sich überwiegend von seiner sonnigen Seite.

Auch in früheren Jahren schlossen sich dem Team TVK andere Teams für das Trainingslager an – bspw. die vereinseigenen Energiebündel oder das Team Roter Drache Mülheim. In diesem Jahr begleitete erstmals das befreundete Team Grüner Drache Mülheim die Kupferdreher nach Xanten. So konnte man flexibel mal mit einem vollen, mal mit 2 nicht ganz vollen Booten auf dem Wasser trainieren oder zur Abwechslung ein Workout im Garten absolvieren. Selbstverständlich kam auch der gesellige Teil am Abend nicht zu kurz.

Alles in allem war es zwar sehr anstrengend, hat aber auch einen Riesenspaß gemacht – die Saison kann kommen!

01.05.2023 | Diana Ricken

Kurzmitteilung 13.04.2023: Team TVK Drachenboot-Challenge für Teams anderer Sportarten

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Team TVK fordert Teams anderer Sportarten zum Drachenboot-Wettstreit heraus
Die Challenge gilt ab sofort und richtet sich an Sport-Teams in Essen und Umgebung

Essen, 13. April 2023 – Wer bereits mit dem Sport in Kontakt war, kennt die Drachenbootabteilung des Turnvereins 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) vermutlich. Doch haftet dem Drachenbootfahren immer noch das Image an, nur eine Fun- und Event-Sportart zu sein. Damit will das TEAM TVK aufräumen und startet nun die Challenge „Can your sports team beat TEAM TVK?“ Die Aktion richtet sich an Teams aller Sportarten – außer Drachenbootfahren – und darf sich gerne aus mehreren Mannschaften desselben Vereins zusammensetzen, bspw. 1. & 2. Herren, Damen, Jugend oder auch alles gemischt 😉

Das TEAM TVK fährt als Mixed-Drachenboot mit einem Altersschnitt von über 50. Einige Mitglieder haben zudem mit kleineren Handicaps zu kämpfen. Mit der Aufforderung zum Wettstreit gegen andere Sportteams wollen die Kupferdreher zeigen wie fit Drachenbootfahren hält und dass man diesen Sport lange betreiben kann. Wer traut sich? Alle Infos und ein Anmeldeformular finden sich HIER.

Veranstaltungsdetails

Beginn: 16. April 2023
Termin / Uhrzeit: nach Vereinbarung
Zeitaufwand: ca. 45-60 Minuten
Ort: Stegbereich auf dem Vereinsgelände des Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen
Kosten: ohne
Voraussetzung: Alle Teilnehmer*innen müssen sichere Schwimmer*innen sein
Kontakt: drachenboot@tvk-essen.de
Weitere Infos: https://www.tvk-essen.de/team-tvk-challenge

Neuer Termin für den Kupferdreher Drachenboot-Dreikampf ist 23.09.2023

Essen ist eine Hochburg im Wassersport – das ist meistens toll, aber manchmal auch nicht. Da rund um den geplanten Regattatermin zu viele andere Wassersportveranstaltungen stattfinden, kann uns die Stadt Essen nicht wie gewohnt in puncto Ballonierung unterstützen.

Zudem wurde jüngst der Termin für die Gesamtdeutschen Drachenboot-Meisterschaften exakt für den Termin 23.-25.06.2023 bekannt gegeben. Teams, die dort traditionell melden, können natürlich nicht zeitgleich in Kupferdreh starten…

Damit sehen wir die Veranstaltung als zu diesem Termin nicht optimal durchführbar an und haben den Termin auf den 23. September 2023 verlegt. Wäre natürlich toll, wenn dieser Termin auch bei den Teams passt, die bereits für Ende Juni gemeldet hatten!

Pressemitteilung 28.03.2023: Die Drachenboot-Saison ist eröffnet – für alte Hasen und neu Interessierte

Pressemitteilung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Die Drachenboot-Saison ist eröffnet – für alte Hasen und neu Interessierte
Mit den Temperaturen steigt auch die Wassersport-Aktivität auf dem Baldeneysee

Essen, 28. März 2023 – „Endlich geht es wieder so richtig los“ freuten sich die Mitglieder des TEAM TVK vor ihrem ersten Regattastart des Jahres auf dem Beyenburger Stausee in Wuppertal. Zwar sah sich das Drachenbootsport-Team des Turnvereins 1877 e.V. Essen-Kupferdreh (TVK) mit einigen Last-Minute Krankheitsausfällen und wenig einladenden Temperaturen bei einem höchst unbeständigen Sonne-Regen-Mix konfrontiert, aber das tat der Vorfreude keinen Abbruch. Das Prozedere sah vor, dass die 9 Teams in 2 Reihen aufgeteilt als Massenstart in das Rennen über 8.500 m mit insgesamt 6 Wenden geschickt werden. Das Losglück schien dem TEAM TVK mit Startplatz 9 in der 2. Reihe nicht sonderlich hold zu sein. „Macht nix“, freute sich Team-Captain & Schlagmann Martin Funken. „Dann gibt es wenigstens mehr Action.“

Wie falsch er damit lag, zeigte sich bereits nach den ersten hundert Metern. Der Plan von Trainerin & Steuerfrau Angelika, den Vorteil von Strömung und freiem Wasser auf der rechten Seite zu nutzen, ging auf und so konnte sich das Kupferdreher Team noch vor der 1. Wende an dritter Stelle platzieren. Da die beiden vorausfahrenden Boote am Ende der Wende durch ein Steuerhandicap miteinander und mit der Uferböschung kollidierten, konnte das TEAM TVK ungehindert vorbeiziehen und hatte unerwartet freies Wasser voraus. Auf den folgenden 7,5 km musste das Kupferdreher Boot alleine von der Spitze des Feldes weg seine Runden ziehen. Aber an Ausruhen war nicht zu denken, denn die „Wilden Hassianer“ waren den Kupferdrehern dicht auf den Fersen und der Sieg noch lange nicht in trockenen Tüchern. Die Gefahr in solchen Situationen ist immer, sich sicher zu fühlen und von einer Attacke überrascht zu werden, die man dann nicht parieren kann. Daher feuerten Trommlerin & Steuerfrau die Paddler:innen unentwegt an, das Tempo hochzuhalten. Letztendlich konnten sie den Vorsprung auf die folgenden Teams sogar noch etwas ausbauen. „War sogar fast ein bisschen langweilig“ grinste Trainerin & Steuerfrau Angelika Gierig vor der Siegerehrung.

Auch wenn das Rennen allen Involvierten großen Spaß gemacht hat und der erste Platz natürlich den bestmöglichen Start in eine neue Saison darstellt, war ein Start in Wuppertal überhaupt nur mit der Unterstützung der befreundeten GRÜNEN DRACHEN aus Mülheim möglich. Auch wenn sich 2 Teams, die TVK PINK DRAGONS (“Paddeln mit / gegen Brustkrebs) innerhalb von nur 2 Jahren beeindruckend gut sowie die ENERGIEBÜNDEL über viele Jahre hinweg stabil entwickelt haben – seit der Pandemie plagen die TVK Drachenbootabteilung große Nachwuchssorgen. Sowohl beim sportlich orientierten TEAM TVK als auch beim Fun-Team DraBoManiacs haben einige Aktive aus ganz verschiedenen Gründen das Drachenboot-Paddel an den Nagel gehängt.

Bereits seit dem Sommer 2022 bietet die Drachenbootabteilung daher an jedem ersten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr ein Technik-Training für alle bestehenden Teams, aber auch für Neueinsteiger:innen an. Hierzu kann jede interessierte Person einzeln oder gerne auch zusammen mit anderen einfach zum Steg auf dem TVK Vereinsgelände, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen kommen. Alternativ ist auch das Schnuppern an einem Dienstagabend um 19:00 Uhr möglich. Alle Infos dazu gibt es auf unserer EINSTEIGERSEITE. Wer unsicher ist, ob es stattfindet, kann sich im Kadermananger für einen Termin als Gast eintragen oder eine Mail an drachenboot@tvk-essen.de senden.

Für die neue Saison hat sich das Team TVK aber noch etwas ganz Neues ausgedacht – die Challenge „Can your sports team beat Team TVK?“ Die Aktion richtet sich an Teams aller Sportarten – außer Drachenbootfahren – und darf sich gerne aus mehreren Mannschaften desselben Vereins zusammensetzen, bspw. 1. & 2. Herren, Damen, Jugend oder auch alles gemischt 😉 „Mit der Aufforderung zum Wettstreit gegen andere Sportteams wollen wir zeigen wie fit Drachenbootfahren hält und dass man diesen Sport lange betreiben kann“ erläutert Trainerin Angelika Gierig die Idee dahinter. Und ergänzt: „Unser Team hat nämlich einen Altersdurchschnitt von über 50 und einige haben durchaus mit kleineren Handicaps zu kämpfen.“ Alle Infos hierzu finden sich HIER.

Team TVK siegt bei Drachenbootregatta in Wuppertal

Regen, Sonne, Sonne, Regen, Regen, Sonne, Regen… Typisches Aprilwetter im März halt, aber immerhin kein Schnee. So sah das Wetter beim Saisonstart des TEAM TVK in Wuppertal aus. Bei der traditionell ersten Drachenboot-Regatta des Jahres galt es für die 9 gemeldeten Teams auf dem kleinen Beyenburger Stausee die Strecke von 8.500 m mit insgesamt 6 Wenden zu bewältigen.

Bereits durch einige GRÜNE DRACHEN aus Mülheim verstärkt führten ein paar Last-Minute-Ausfälle dann doch noch dazu, dass ein leicht dezimiertes Team von 18 Paddlern und Paddlerinnen an den Start gehen musste. Der Motivation tat dies aber keinen Abbruch – sie war extrem hoch. Das Prozedere sah vor, dass die Teams in 2 Reihen aufgeteilt als Massenstart ins Rennen geschickt werden. Das Losglück schien dem TEAM TVK mit Startplatz 9 in der 2. Reihe nicht sonderlich hold zu sein. „Macht nix“, freute sich Team-Captain & Schlagmann Martin. „Dann gibt es wenigstens mehr Action.“

Kurz nach dem Start stellte sich jedoch schnell der Startplatz als Glücksgriff dar: Während sich die meisten Teams auf der linken, eher flachen Seeseite tummelten, gelang es Trainerin & Steuerfrau Angelika den Vorteil von Strömung und freiem Wasser auf der rechten Seite zu nutzen. Kurz vor der 1. Wende, die ungewöhnlicherweise rechts herum gefahren werden musste, lagen nur noch 2 Teams vor dem Kupferdreher Boot. Am Ende der Wende kollidierten die beiden vorausfahrenden Boote – ausgelöst durch ein Steuerhandicap – mit der Uferböschung, so dass das TEAM TVK ungehindert vorbeiziehen konnte. Des einen Leid, des anderen Freud…

Jetzt hatte die Mannschaft noch gut 7,5 km vor sich, auf denen das Boot alleine von der Spitze des Feldes weg seine Runden ziehen musste. Aber an Ausruhen war nicht zu denken, denn die „Wilden Hassianer“ waren den Kupferdrehern dicht auf den Fersen und der Sieg noch lange nicht in trockenen Tüchern. „Alles reine Kopfsache“, schärfte Steuerfrau Angelika den Paddlern und Paddlerinnen unterwegs ein und feuerte sie unentwegt an. “Die Gefahr in solchen Situationen ist immer, sich sicher zu fühlen und von einer Attacke überrumpelt zu werden, die man dann nicht parieren kann.” Aber an diesem Tag war die Sorge unbegründet. Stattdessen hielt man das Tempo hoch und baute den Vorsprung auf die folgenden Teams sogar noch etwas aus.

Das Rennen hat allen Involvierten großen Spaß gemacht und der erste Platz ist natürlich ein sehr schöner Start in die neue Saison. Ein großes Dankeschön des TEAM TVK geht an die befreundeten GRÜNEN DRACHEN aus Mülheim, insbesondere an Alex, Lars, Sabine und Volker sowie Naddel auf der Trommel für ihre tatkräftige Unterstützung!

 

Frühjahrsputz beim TVK

Am 17. März hieß es wieder einmal “Frühjahrsputz beim TVK”. Sportler und Sportlerinnen der Ruderriege sowie der Drachenboot- und Kanuabteilung waren gekommen, um Hand anzulegen. Es galt, die Wiese von Blättern zu befreien, Kippen und anderes Zeug vom Parkplatz zu fegen sowie Laub und Erde aus den Ecken zu kehren. Ein besonderer Arbeitsschwerpunkt waren die schwarzen Matten an der Wasserseite. Sie wurden alle einmal aufgerollt, von oben und unten gesäubert und dann ordentlich wieder ausgerollt. Sie schließen nun genau an den Gitterrosten ab, soviel Genauigkeit muss sein.

Eine nette Geste des Vorstands: Stephan Bühne bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern mit einem kleinen Imbiss! Dennis vomm SEElich hatte sich mal wieder ordentlich ins Zeug gelegt und ein gemütliches Beisammensein in der ersten Frühlingssonne oben auf der Terrasse gab es gratis dazu.