Dritter Wettkampf Rheinlandliga Gerätturnen männlich

Am 29 März fand in Hahn der dritte Wettkampf der Rheinlandliga im Gerätturnen statt. Diesmal war das Team des TV 1877 Kupferdreh mit Amani, Philipp, Michael und Jan am Start. Letzterer griff damit erstmals ins Geschehen ein. Krankheitsbedingt fehlten Frank und Aaron.

Nach einem holprigen Start konnte sich das Team dann am Pferd fangen. An den Ringen gelang Amani dann seine erste Wertung über 10 Punkte und Michael wurde zweiter aller Turner der Liga. An Sprung und Reck konnte einmal mehr Bonn geschlagen werden. Jan zeigte am Barren eine sehr schöne Übung. Mit 143,75 Punkten als Team konnte zwar das Ziel einer Steigerung nicht erreicht werden, aber zu viert ist dies auch schwierig.

Jetzt bleibt nur noch eine Woche bis zum Ligafinale in Duisburg. Vielleicht klappt es dann die 150 Punkte mal voll zu machen.

Frank & Michael für Deutsche Seniorenmeisterschaften qualifiziert

Am 23 März fanden im bei Erkelenz gelegenen Schwanenberg die rheinischen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen statt, die auch die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften, die dieses Jahr während des internationalen Deutschen Turnfestes Ende Mai in Leipzig ausgetragen werden.

Für den TV 1877 Kupferdreh gingen Frank Schmidt in der Altersklasse 55 bis 59 Jahre und Michael Alfermann in der Altersklasse 40 bis 44 Jahre an den Start. Während Frank seine Altersklasse gewinnen konnte und somit rheinischer Meister wurde, musste sich Michael nur Manuel Heister aus Düren geschlagen geben. Beide sind somit für die Deutschen Seniorenmeisterschaften qualifiziert.

“Heute wurde die Pflichtaufgabe der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften erledigt, nun können wir uns wieder auf die Liga konzentrieren.” brachte Michael Alfermann die Zielsetzung des Tages auf den Punkt. Denn nächste Woche geht es mit der Jugend direkt weiter im Liga-Betrieb des RTBs. Und dort möchte man noch das ein oder andere Ausrufezeichen setzen.

Zweiter Landesligawettkampf Gerätturnen

Direkt eine Woche nach dem Auftakt in Spich ging es für die Turner des TV Kupferdreh in Oberhausen beim zweiten Wettkampf der Landesliga im Gerätturnen im Rheinland weiter. Diesmal war zusätzlich noch Philipp zu Frank, Michael, Aaron und Amani mit am Start, so dass die Turner vom Baldeneysee diesmal zu fünft antraten. Den Vergleich begannen Sie anders als beim ersten Mal mit dem direkten Konkurrenten um Platz vier am Boden. Hier konnten sich Michael, Aaron, Frank und Amani mit ordentlichen Vorträgen den Sieg am Gerät sicher. Etwas bockig erwies sich das Pauschenpferd. Sowohl Frank als auch Michael mußten in Ihren Übungen schwer kämpfen und so ging das Gerät nach Bonn. Auch die Ringe konnten nicht gewonnen werden trotz starker Vorträge von Amani und Michael. Letzterer turnte dort die zweitbeste Übung aller Turner der Liga. Am Sprung dagegen überzeugten wieder die Kupferdreher mit der deutlich besseren Ausführung. Da Michael am Barren seine Übung verturnte wurde dieses Gerät allerdings wieder deutlich von Bonn gewonnen. die abschließende Aufholjagd am Reck änderte in der Gesamtwertung dann auch nichts mehr, das der SV RW Bonn-Röttgen den vierten und der TVK den 5 Platz belegten.

Mit 143,3 Punkten konnte allerdings das Ergebnis der letzten Woche um gute drei gesteigert werden. Für Trainer Michael Alfermann steht allerdings fest: ,,Trotz der erkennbaren Verbesserung zur letzten Woche, besteht immer noch etwas Luft nach oben. Die kommenden sechs Wochen bis zum nächsten Wettkampf am 29.3. in Haan werden wir nutzen um noch mal gut zehn Punkte drauf zu legen.“

Landesligaauftakt Gerätturnen männlich

Am Samstag den 8.2. startete die Rheinische Gerätturnliga der Männer in Troisdorf in ihre Saison. Mit dabei war in der Landesliga auch die Mannschaft des TV Kupferdreh. Leider waren zum Auftakt noch nicht alle Turner am Start. Vier Athleten gingen für den TVK an die Geräte, neben Abteilungsleiter und Trainer Michael Alfermann auch Frank, Amani und Aaron. Während Michael nicht den besten Tag erwische, konnten Frank und Amani gute Leistungen erbringen und Aaron ein gutes Debut im TVK-Trikot in der Landesliga feiern. Insgesamt konnte mit 140 Punkten so sogar das beste Ergebnis der Vorsaison um 10 Punkte gesteigert werden. Dies reichte für den 5. Rang in der Gesamtwertung und den vierten am Reck.

Für Trainer und Abteilungsleiter Michael Alfermann steht jedoch fest: „Auch das verbesserte Ergebnis lässt noch Luft nach oben. Die Möglichkeit zur Steigerung bietet sich direkt nächsten Samstag in Oberhausen. Und die werden wir auch nutzen!“

Gauliga Saison-Abschluss 2024 im Gerätturnen

Der dritte und damit letzte Gauliga-Wettkampf fand letzten Sonntag in Herne statt.

Es gab insgesamt zwei Durchgänge und es sind 5 Mannschaften vom TVK angetreten. 4 davon im ersten Durchgang, es wurde LK4 geturnt in zwei unterschiedlichen Altersgruppen.

Hier erzielte die Mannschaft TVK 1 einen grandiosen ersten Platz, TVK 2 wurde sechster und TVK 3 kam auf den neunten Platz. Allen herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen. In der Einzelwertung erreichte Paula den ersten Platz.

Bei den U10 Wettkämpfen war eine Mannschaft von uns am Start und erreichte einen tollen zweiten Platz. Nele erzielte sogar den ersten Platz in der Einzelwertung. Auch hier herzlichen Glückwunsch allen.

Im zweiten Durchgang startete eine Mannschaft im LK3-Wettkampf und erreichte den sechsten Platz.

Vielen Dank für die turnerische Saison 2024 an alle.

Auf weitere gute folgende Wettkämpfe.

Voller Tag, volle Erfolge für die Gerätturnerinnen!

Am 5.5.2024 fand der zweite Wettkampftag in der Bochumer Gauliga in Dahlhausen statt. Von morgens an turnten wieder Mädels aus den unterschiedlichsten Vereinen, um für die Gesamtwertung ihrer Mannschaft Punkte zu sammeln. Mit dabei waren logischer Weise auch Mannschaften von TV Kupferdreh und der Stargemeinschaft Kupferdreh/Kronenburg. In allen Leistungsklassen zeigten die Turnerinnen trotz des Gewusels in der Halle mit viel Freude (siehe Fotos) starke Leistungen und erturnten sich hierbei in der LK4 sogar den ersten Platz. Auch die anderen Mannschaften konnten ihre Übungen mit Bravour zeigen. Im ersten Durchgang der LK3 standen am Ende ein zweiter, ein siebter und ein neunter Rang auf der Ergebnisliste. Ein besonderer Glückwunsch geht an dieser Stelle an Paula E. (Kronenburg), die sich mit erstklassigen Übungen den ersten Platz der Einzelwertung sicherte.

Wie schon beim letzten Mal von Krankheitsfällen begleitet, konnte die LK3-Mannschaft im zweiten Durchgang nicht ihr volles Potenzial nutzen. Dennoch zeigte sich ein starker Zusammenhalt innerhalb der Gruppe, sodass gemeinsam und unverletzt das Beste aus der Situation herausgeholt wurde.

Vielen Dank an dieser Stelle auch wieder einmal an die zahlreichen helfenden Hände in Form von Trainern und auch KaRis (Philip, Johanna, Amanda, Jana und, und, und). Danke, dass ihr diese Wettkämpfe möglich macht und den Mädels den Rücken freihaltet!

Keinerlei Abzüge in der D-Note für die neuen Gerätturn-Kampfrichterinnen

Im Training hören Turnerinnen und Turner sehr häufig Dinge wie „Beine gerade, das wird abgezogen.“ oder „Na, mit dem Hüftwinkel kann das nicht klappen.“ oder gar „Das Teil ist jetzt aber nicht drin.“ Was hinter diesen Aussagen steht, begreift man erst vollumfänglich, wenn man den Hintergrund betrachtet: das Kampfrichter-Wesen. Zu Beginn des Jahres startete wie üblich die KaRi-Ausbildung der GET (Gemeinschaft Essener Turnvereine) und dieses Mal waren gleich 5 Mädels aus Kupferdreh dabei. Nach Theoriestunden, vielen fragenden Blicken und zum Glück noch mehr Aha-Momenten sowie der finalen Prüfung am 27. Und 28.04. steht nun fest: alle Teilenehmenden haben die Lizenzprüfung bestanden und dürfen ab sofort als D-KaRis bei Wettkämpfen unterstützen: Herzlichen Glückwünsch an Klara, Vivian, Charlotte, Maria und Gesa!

Egal ob Neuling oder erfahrener Gerätturner: Top Leistungen

Endlich mal wieder in 4-er-Besetzung starteten die Kupferdreher Herren am 29.04.2024 in Troisdorf in den Liga-Wettkampf und zeigte saubere Leistungen. Vor allem die Wettkampf-Neulinge Amani und Jan konnten sich solide präsentieren und ihre Leistungen im Vergleich zum vorherigen Wettkampf deutlich steigern. Aber auch die beiden erfahreneren Turner Frank und Micha zeigten wie immer gute Leistungen. Das Zusammenspiel zwischen Neulingen und „alten Hasen“ führte zu einem soliden vierten Platz, wobei sich Micha durch den Sechskampf den ersten Platz in der Einzelwertung erturnte.

Zeitgleich zeigten die männlichen Junioren erfolgreich ihr Können in Bochum. Begleitet von Trainer Philipp zeigten Ole und Julian in ihren Altersklassen saubere Übungen und erzielten damit den 1. Platz in der AK8 und den 4. Platz in der AK8. Wenn das so weiter geht, ist der Nachwuchs für die Herrenmannschaft auf jeden Fall gesichert! 🙂

Herzlichen Glückwunsch für die tollen Leistungen!

Deutsche Herren-Gerätturn-Meisterschaften 2024

Am 05.Mai diesen Jahres fanden die Deutschen Herren-Seniorenmeisterschaften statt. Unser Trainer und Abteilungsleiter des TVK-Gerätturnens Michael Alfermann war erneut mit am Start. Mit 60,30 Punkten an sechs Geräten erreichte er in diesem Jahr den 8.Rang.

Geräteturnen: Senioren-Wettkampf Herren RTB

Am ersten Sonntag im April 2024 traten unsere Senioren-Herren beim Ausrichter TV Schiefbahn bei den RTB-Meisterschaften an.

Frank schnappte sich beim Vierkampf seiner Altersklasse sogar das goldene Treppchen. Michael ist auf dem 2. Platz gelandet in seiner Alterskategorie im Fünfkampf.

Beide qualifizierten sich mit ihrer Leistung für die deutschen Seniorenmeisterschaften am 05.05.2024 in Iffezheim. Herzlichen Glückwunsch.

Wir sind gespannt was wir berichten können von den Deutschen Meisterschaften.

Gutes Training und toi toi toi euch beiden.