Erfolgreiches Wochenende für Kupferdreher Gerätturnsparte

Am vergangenen Wochenende fanden im TZ Bochum sowohl der zweite Vergleich der Sommerliga der Turnerinnen als auch die Meisterschaften der Turner im Emscher-Ruhr-Turngau statt. Mit dabei in der Liga drei Teams und bei den Meisterschaft 1 Turner des TVK.

Dieser eine Junge, war Mykyta, ein ukrainischer Flüchtling, der erst seit Ostern bei uns ist. Trotz aller Sprachprobleme konnte er in der Pflicht AK 9/10 gewinnen.

Bei der Liga am Samstag erturnten die erste Mannschaft wie im ersten Wettkampf wieder den dritten Platz im Klassement. Um einen Platz auf den vierten Rang konnte sich die dritte Mannschaft verbessern. Aufgrund einiger Stürze am Balken musste sich die zweite Mannschaft diesmal mit Position acht begnügen. Mit Katharina auf Rang eins und Klara auf Rang 3 war man aber auch insgesamt in der Einzelwertung weit vorne. Nun steht noch am 11.6. der letzte Vergleich und eine Woche später das Gillerbergfest an, bevor die erste Saisonhälfte endet.

Rang vier in Deutschland

Nach der durch die Coronamaßnahmen erzwungen Pause fanden am vergangenen Wochenende erstmals wieder Deutsche Seniorenmeisterschaftenin Markkleeberg bei Leipzig statt. Am Sonntag den 15. Mai startete dabei auch Michael Alfermann vom TV Kupferdreh in der Altersklasse 35 bis 39 Jahre. Nach einem guten Auftakt an den Ringen gelang es ihm an jedem weiteren Gerät seine Leistungen abzurufen. Das bedeutete nach sechs Geräten den vierten Platz in der Gesamtwertung und damit sein bestes bisheriges Ergebnis bei diesem Wettkampf. „Viel wichtiger als diese Platzierung war es nach zwei Jahren endlich wieder mitgemacht zu haben. Der Austausch mit den anderen Turnern hat sehr gefehlt.“

TVK belegt Rang 6 in der Rheinlandliga

Am vergangenen Samstag, den 7. Mai fand der finale Wettkampf der Rheinlandliga im Gerätturnen statt. Insgesamt sieben Mannschaften kämpften um die Abschlussplatzierungen in der Schmachtendorfer Halle des KTT Oberhausen. Klarer Sieger wurde erwartungsgemäß die KTV Ruhr-West. Die Turner des TV Kupferdreh gingen im Gesamtklassement eher als Außenseiter an den Start. Durch solide Vorstellungen an Reck, Ringen und Barren konnten Sie den TV Verlautenheide auf Distanz halten und in der Tageswertung des sechsten Platz belegen. Auch in der Gesamtwertung steht damit der TVK auf dem sechsten Rang der Tabelle zu Buche. Mit Maik Löwen stellte das Team auch den sechstbesten Einzelturner. Für Trainer Michael Alfermann stand aber nicht das Wettkampfergebnis im Vordergrund: „Viel wichtiger als die Platzierungen war endlich nach zwei Jahren Ligapause, endlich wieder eine Ligasaison mitgemacht zu haben. Der Austausch mit den anderen Turnern hat sehr gefehlt.“

Abschlusstabelle der Rheinlandliga:

1.

KTV Ruhr- West

699,95

18

2.

KTT Oberhausen

643,00

14

3.

Bonner TV

628,70

12

4.

TT Duisburg

598,85

8

5.

1. FC Spich/Lev.

573,50

7

6.

TV Kupferdreh

511,60

4

7

TV Verlautenheide

174,60

0

Gerätturner/innen wieder im Ligaeinsatz

Am vergangenen Samstag beteiligten sich die Gerätturnerinnen und die Gerätturner des TVK wieder am Ligabetrieb. Vormittags machten die Damen mit drei Mannschaften bei der ERT-Sommerliga den Anfang. Im ersten Wettkampf ihrer Saison belegten die Teams die Plätze drei, fünf und sieben unter den acht Startenden. Dieser sehr gute Einstand ließ aber noch Luft nach oben.

Nachmittags gingen dann die Männer in der Rheinlandliga an den Start. Bei zweiten Vergleich der Liga ging das Team deutlich verändert an die Geräte. Zwar waren Sechskämpfer Michael Alfermann und Maik Löwen wieder am Start, letzterer aber wegen einer Fußverletzung auf vier Geräte beschränkt. Alle anderen drei Positionen der Mannschaft waren anders besetzt. Trotzdem gelang es das Punktergebnis leicht zu steigern. Da allen anderen Riegen dies auch gelang, reichte es diesmal nur für den sechsten Rang. Diesen Platz gilt es dann in der nächsten Woche beim Ligafinale in Oberhausen gegen den TV Verlautenheide zu verteidigen.

Erfolgreicher Wettkampftag für TVK Gerätturner

Turner werden 5. in der Rheinlandliga und der Nachwuchs sammelt Medaillen beim Freundschaftswettkampf

Der 19. März war ein langer Tag für die Gerätturner des TV Kupferdreh in der Haedenkamp-Halle in Essen-West. Vormittags richteten Sie gemeinsam mit dem TV Kronenburg einen Freundschaftswettkampf aus. Insgesamt 51 Turnerinnen und 2 Turner aus vier Vereinen gingen an den Start. In den neun Wettkampfklassen konnten sich die Turnerinnen und Turner des TVK über insgesamt vier goldene, acht silberne und drei Bronzemedaillen freuen.

Am Nachmittag starteten fünf Turner des TVK beim ersten Wettkampftag der Rheinlandliga. Diesen richtete die KTV-Ruhr-West aus, die nicht nur den Wettkampf überlegen gewannen, sondern am Morgen auch schon maßgeblich beim Aufbau der Halle mitgeholfen hatten. Die TVK-Athleten konnten mit ihren Sechskämpfern Maik Löwen und Michael Alfermann, sowie Philipp Sickora (Reck, Pferd, Sprung), Jonathan Jaeger (Boden, Sprung) und Linus Felsmann (Ringe, Barren) den 5. Platz erringen und somit erstmals sogar den 1. FC Spich schlagen.

Es war ein langer, aber durchaus sehr erfolgreicher Tag. Man kann sich nicht genug, bei den vielen Unterstützern beim Aufbau und der Durchführung sowie den Kampfrichtern bedanken” lautet das abschließende Fazit von Abteilungsleiter Michael Alfermann.

Tabelle Rheinlandliga nach dem 1. Wettkampftag:
1. KTV Ruhr-West
2. KTT Oberhausen
3. TT Duisburg
4. Bonner TV
5. TV Kupferdreh
6. 1. FC Spich
7. TV Verlautenheide (Aachen)

Den Titel im Gerätturnen zurück geholt

Nach zwei Jahren ohne NRW-Meisterschaften aufgrund der Corona-Maßnahmen fanden am 13. März in Hamm erstmals wieder welche statt. Bedauerlicherweise hatten die Trainingsverbote diverse Athleten dazu bewogen die Reckriemchen für immer an den Nagel zu hängen. Deshalb war die Konkurrenz leider etwas reduziert.

Michael Alfermann vom TV Kupferdreh und den anderen verbliebenen Turnern bereitete der Wettkampf nach der lagen Pause aber sichtbar Freude. Nach sechs Geräten konnte sich Alfermann mit 63,10 Punkten wie beim letzten Wettkampf 2019 über den Titel des NRW-Meisters 35-39 Jahre freuen. Damit qualifizierte er sich auch für die deutschen Meisterschaften am 15. Mai in Leipzig.

Zurück am Gerät

Nach drei Jahren Abwesenheit auf der Landesbühne ist das gemeinsame Turnteam des TV Kupferdreh und TV Kronenburg letzten Samstag wieder vertreten gewesen. Von früheren Team wieder am Start waren Michael Alfermann, Pascal Strieso und Jonas Kuprat. Neu dabei waren Maik Löwen, Philipp Sickora, Jonathan Jaeger und Linus Felsmann. Für letzteres war es sogar ihr allerster Auftritt. Da dieses Jahr keine reguläre Saison im Frühjahr durchgeführt werden durfte, war es kein offizieller Wettkampf der Landesliga, sondern nur ein freundschaftlicher Vergleich in der Haedenkamphalle in Essen-West. Mit an die Geräte gingen Mannschaften der KTV Ruhr-West, des Duisburger Turnteams, des TV Verlautenheide (Aachen) und des 1.FC Spich.

Nach sechs Geräten konnte die Turngemeinschaft der beiden TVKs mit 181,95 Punkten den 4. Platz erringen. Mit 66,75 und 61,70 Punkten konnten sich Löwen und Alfermann auch auf dem 4. und 5. Platz der inoffiziellen Einzelwertung einreihen. „Nach so langer Pause können wir mit diesem Gesamtergebnis sehr zufrieden sein!“ resümierte Alfermann gleichzeitig auch Trainer des Teams, der sich über seinen ersten Wettkampf nach der Coronapause freute als hätte er Geburtstag.

Erster Turn-Wettkampf nach der Zwangspause

Das Training läuft zwar schon eine gewisse Zeit, aber Wettkämpfe gab es seither im Gerätturnen für die Turnerinnen und Turner des TV Kupferdreh keine. Am Samstag den 6. November fand dann in kleinem Rahmen mit dem TV Kronenburg (Wattenscheid) und ein paar Gästen aus Dahlhausen zusammen ein Freundschaftswettkampf in der Sporthalle Kupferdreh statt. Insgesamt 33 Turnerinnen und 4 Turner zeigten so erstmals wieder ihr Können an den Geräten. TVK Trainer Michael Alfermann zeigte sich am Ende zufrieden mit den Leistungen. „Die lange Pause hat uns allen nicht gut getan. Mühsam mussten Lockdownbedingte Rückschritte aufgeholt werden. Umso schöner war es, dem Training auch mal wieder ein Ziel zu geben.“ Im nächsten Jahr soll es dann wieder auf größere Wettkämpfe und Turnfeste gehen.

Kür AK 13 und älter

  1. Lana (TV Kupferdreh)
  2. Maike (Linden-Dahlhauser TV)
  3. Lina (Linden-Dahlhauser TV)

Kür AK 12 und jünger

  1. Helena (Linden-Dahlhauser TV)
  2. Klara (TV Kupferdreh)
  3. Nelly (TV Kupferdreh)

Pflicht AK 11 und älter

  1. Marie (TV Kupferdreh)
  2. Greta (TV Kronenburg)
  3. Eva (TV Kupferdreh)

Pflicht AK 9/10

  1. Marlene (TV Kupferdreh)
  2. Emilia (TV Kronenburg)
  3. Anneke (TV Kronenburg)

Pflicht AK 8 und jünger

  1. Matilda (TV Kupferdreh)
  2. Emily (TV Kupferdreh)
  3. Isabella (TV Kronenburg)

Jungen Pflicht

  1. Niklas (TV Kronenburg)
  2. Mick (TV Kronenburg)
  3. Theodor (TV Kupferdreh)

Einladung zur Mitgliederversammlung 2021

Zur alljährlichen TVK Jahreshauptversammlung am Freitag, 24.09.2021 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder (m / w / d) herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen offiziellen Einladungen werden derzeit versendet. Achtung: In diesem Jahr findet die JHV nicht am TVK, sondern im Gemeindeheim St. Josef, Heidbergweg in Kupferdreh statt!