Schrittweise Wiederaufnahme des Sportbetriebs beim TVK

Information für alle Sportler*innen des TVK

Langsam und schrittweise werden die Beschränkungen des Sportbetriebes durch das Land und die Stadt Essen gelockert. Das geschieht abhängig von den individuellen Sportarten und von den Standorten der Hallen. Zunächst wurden Sportarten freigegeben, die kontaktlos und individuell ausgeübt werden können – so z.B. Badminton, Kanu, Rudern und Tischtennis. Ab dem 1. Juni sollen auch die anderen Sportarten folgen. Die Stadt Essen gibt jedoch nicht alle Sportstätten auf einmal frei, sondern öffnet die einzelnen Hallen sukzessive.

Hier sind die wichtigsten Quellen zum aktuellen Stand:

Dennoch sind wir alle im Zuge der Freigabe gefordert und angehalten, strenge Hygienevorgaben zu erfüllen. Daher muss der Verein für jede Sportart ein Hygienekonzept vorlegen, an deren Erstellung TVK-Vorstand und Abteilungsleitungen gerade mit Hochdruck arbeiten. Sobald diese fertig sind, sind sie von einem Fachmann dahingehend zu prüfen, ob sie den Anforderungen genügen. Alle Involvierten bemühen sich, den TVK-Sportlern*innen so schnell wie möglich wieder die Ausübung ihres Sports zu ermöglichen, bitten gleichzeitig aber auch um etwas Geduld und Verständnis, wenn das nicht immer sofort umzusetzen ist.

Die Abteilungsleiter*innen werden ihre Mitglieder zeitnah informieren, wann und in welchem Umfang die einzelnen Sportarten wieder ausgeübt werden können.

17.05.2020 | TVK-Vorstand
Jürgen Klein, Dr. Stephan Bühne & Thomas Sonnenschein

Sport- und Vereinsbetrieb bleibt bis auf Weiteres eingestellt

Leider sind aktuell noch keine Lockerungen für den Vereins- und Sportbetrieb in Sicht – trotz zahlreicher Bemühungen seitens der verschiedenen Sportverbände, zumindest die Einzelsportarten im oder am Vereinsgelände wieder zu erlauben. Daher müssen auch beim TVK alle sportlichen oder geselligen Aktivitäten seitens der Mitglieder in oder auf einer Sportstätte des Vereins bis auf Weiteres ruhen.

Einige Sportarten sind allerdings schon kreativ geworden und versuchen sich an einer Challenge oder im Online-Training. Wir werden die Verantwortlichen ermutigen, ihre Angebote hier auf der Webseite zu veröffentlichen, damit sie allen interessierten Sportlern*innen zugänglich werden.

22.04.2020 | Diana Ricken

Einstellung Trainings- & Kursbetrieb der Schwimmer

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschlossen den Kurs- & Trainingsbetrieb der Schwimmer mit sofortiger Wirkung einzustellen.
Über die künftige Entwicklung werden wir euch an dieser Stelle auf dem Laufenden halten. Wir hoffen Ihr bleibt alle gesund.

Kein Schwimmtraining am 10.02.2020

Aufgrund der Wetterlage hat die Stadt Essen entschieden, am Montag 10.02.2020 alle städtischen Schwimmbäder geschlossen zu lassen. Unser Schwimmkurs und das Vereinstraining am 10.02.2020 müssen daher leider ausfallen.

Neuer Jugendvorstand gewählt

Im Rahmen des außerordentlichen Vereinsjugendtags am 27.09.2019 im Seecafé Petry wählten die anwesenden und stimmberechtigten Mitglieder

  • Annika Hümke aus Taekwondo und Fitness & Dance zur Vorsitzenden
  • Sebastian Beisenkamp aus der Schwimmabteilung zum Stellvertretenden
  • Francis Kinda Olinga aus der Ruderriege zum Kassierenden

Der TVK-Vorstand gratuliert den neuen Amtsinhabern herzlich zur Wahl!

Mangels Kandidaten muss die Wahl der beiden Jugendsprechenden leider zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Außerordentlicher Vereinsjugendtag am 27.09.2019 um 19:00 Uhr im Seecafé Petry

Der TVK-Vorstand lädt für den 27.09.2019 um 19:00 Uhr im Seecafé Petry zu einem außerordentlichen Vereinsjugendtag ein.

Da der Gesamtjugendvorstand zurückgetreten ist und ein entsprechender Antrag mit ausreichenden Unterschriften von stimmberechtigten Mitgliedern des Jugendtages vorliegt, müssen nun Neuwahlen stattfinden.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung
2. Wahl eines Versammlungsleitenden
3. Wahl eines Vorsitzenden
4. Wahl eines Stellvertretenden
5. Wahl eines Kassierenden
6. Wahl zweier Jungendsprechender
7. Verschiedenes

Falls eine Erweiterung der Tagesordnung gewünscht wird oder Rückfragen bestehen, wird um umgehende Mitteilung per E-Mail gebeten.

Ferienregelung Schwimmen

Liebe Aktive, liebe Eltern,
das Stadtbad Kupferdreh ist vom 15.07.19 bis 04.08.19 geschlossen- also die ersten drei Wochen der „großen“ Sommerferien. In der zweiten Ferienhälfte findet das Training wie gewohnt statt.
Das gesamte Trainerteam sowie der Abteilungsvorstand wünschen Euch und Euren Familien tolle Ferien.

Wasserdisco der Schwimmer

Am 17.12. verabschiedeten sich die Schwimmer vom Jahr 2018 mit der traditionellen Wasserdisco im Schwimmbad Kupferdreh. Ca. 50 Schwimmerinnen und Schwimmer nutzten das besondere Ambiente im abgedunkelten sowie mit Lichterketten geschmückten Schwimmbad, um 2 Stunden durchs Wasser zu toben. Wie in jedem Jahr verging die Zeit wie im Fluge. Wir freuen uns schon auf die Neuauflage im nächsten Jahr.

Bevor wir nun bis 07.01.2019 in die wohlverdienten Weihnachtspause gehen, möchte ich mich noch bei allen helfenden Händen bedanken, ohne die der Ausbildung-,Trainings- und Wettkampfbetrieb im Laufe eines Jahres nicht möglich wäre. Vielen Dank für eure Unterstützung als Übungsleiter, Kampfrichter oder bei der Erstellung der Wettkampfmeldungen.

Allen Schwimmerinnen und Schwimmern wünscht das gesamte Team eine schöne Weihnachtszeit und einen gute Rutsch ins neue Jahr.

Nikolausschwimmen

Am 26.11. stürzten sich beim traditionellen Nikolausschwimmen der Schwimmabteilung ca. 50 Aktive im Alter zwischen 6 und 53 Jahren in die Fluten des Kupferdreher Bades. Neben den erfahrenen Wettkampfschwimmern starteten auch viele Breitensportler zum ersten Mal auf einem Wettkampf. Angefeuert wurden sie von vielen (Groß-)Eltern, Geschwistern und andere Fans. Viele kleine und große Schwimmerinnen und Schwimmer wuchsen an diesem Abend über sich hinaus. Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit dem beliebten Apfelsinenschwimmen.