Pilates & Aroha | Trainingsstätte: Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen

  • Neuer Pilates Schnupperkurs startet am 14. Januar
    Am 14.01.2025 startet ein neuer Pilates Schnupperkurs – immer dienstagsabends in Überruhr. Trainingsstätte Kurt-Schumacher-Zentrum, Gymnastikraum Rüpingsweg 51 45277 Essen Uhrzeit: 18:30-19:30 Uhr Kurseinheiten: 4 Termine: 14.01. – 21.01. – 28.01. – 04.02. Anmeldungen ab sofort online HIER.

Alles Wichtige auf einen Blick

Allgemein

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das durch Dehnungs- und Kräftigungsübungen in erster Linie eine Verbesserung der Rumpfstabilität und der Körperhaltung bewirkt. Die Übungen werden unter Anwendung einer speziellen Atemtechnik durchgeführt, trainieren die tiefliegende, stabilisierende Muskulatur, korrigieren dadurch Haltungsfehler und wirken so entlastend auf Wirbelsäule und Schultergürtel.

Regelmäßiges Pilatestraining stärkt den gesamten Organismus, fördert die Beweglichkeit, lindert Stresssymptome, schult die Körper-wahrnehmung, steigert die körperliche Leistungsfähigkeit und
verbessert die Konzentration.

Kompaktinfo

Angebote, Kosten & Anmeldung

Aktuelle Neuigkeiten

  • Neuer Pilates Schnupperkurs startet am 14. JanuarNeuer Pilates Schnupperkurs startet am 14. Januar
    Am 14.01.2025 startet ein neuer Pilates Schnupperkurs – immer dienstagsabends in Überruhr. Trainingsstätte Kurt-Schumacher-Zentrum, Gymnastikraum Rüpingsweg 51 45277 Essen Uhrzeit: 18:30-19:30 Uhr Kurseinheiten: 4 Termine: 14.01. – 21.01. – 28.01. – 04.02. Anmeldungen ab sofort online HIER.
  • Kurzmeldung 28.03.2024: AROHA – Jetzt in neuen Kupferdreher Sportkurs einsteigenKurzmeldung 28.03.2024: AROHA – Jetzt in neuen Kupferdreher Sportkurs einsteigen
    Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken! AROHA – Jetzt in neuen Kupferdreher Sportkurs einsteigen Beim TVK ergänzt der wöchentliche Kurs das vielfältige Sportangebot Essen, 28. März 2024 – AROHA ist ein Fitnesstrend aus Neuseeland, der sich bereits seit einigen Jahren auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreut. Es handelt sich dabei um ein ausdauerbetontes Training zu speziell im ...
  • Die neuen Pilates- und Aroha-Kurse sind gestartet !Die neuen Pilates- und Aroha-Kurse sind gestartet !
    Am Samstag, den 05.08.2023 startete um 9:45 Uhr ein neuer Pilates-Kurs. Unmittelbar im Anschluss, d. h. um 11:00 Uhr gibt es auch wieder AROHA! Beide Kurse finden in der Kupferdreher Turnhalle,  Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen statt. Anmeldungen zu den Kursen können ab sofort online auf unserer Webseite erfolgen. Weitere Infos sind in der Geschäftsstelle ...

Termine

Februar
Sa.. 08.02.2025
09:45 bis
10:45Uhr
KURS Pilates
Sa.. 08.02.2025
11:00 bis
12:00Uhr
KURS Aroha
Sa.. 15.02.2025
09:45 bis
10:45Uhr
KURS Pilates
Sa.. 15.02.2025
11:00 bis
12:00Uhr
KURS Aroha
März
Sa.. 01.03.2025
09:45 bis
10:45Uhr
KURS Pilates
Sa.. 01.03.2025
11:00 bis
12:00Uhr
KURS Aroha
Sa.. 08.03.2025
09:45 bis
10:45Uhr
KURS Pilates
Sa.. 08.03.2025
11:00 bis
12:00Uhr
KURS Aroha
Sa.. 15.03.2025
09:45 bis
10:45Uhr
KURS Pilates
Sa.. 15.03.2025
11:00 bis
12:00Uhr
KURS Aroha
Sa.. 29.03.2025
09:45 bis
10:45Uhr
KURS Pilates
Sa.. 29.03.2025
11:00 bis
12:00Uhr
KURS Aroha
April
Sa.. 05.04.2025
09:45 bis
10:45Uhr
KURS Pilates
Sa.. 05.04.2025
11:00 bis
12:00Uhr
KURS Aroha
Sa.. 12.04.2025
09:45 bis
10:45Uhr
KURS Pilates

Neue Pilates-Meldungen per E-Mail erhalten

Ansprechpartner*innen

Delia Bühne

Delia Bühne

PILATES-Trainerin
Sabine Pfeifer

Sabine Pfeifer

Kursbetreuung

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht das Pilates-Team jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Kursbetreuung.

4

Muskelgruppen

bilden das sogenannte
"PILATES Powerhouse"

256

Kursanfragen

für Pilates seit 2018

60 min.

gut investierte Zeit

pro Kursstunde zur Stärkung
von Körper & Geist

18

aktive Pilates-Anhänger

weltweiten Schätzungen zufolge
ist die Tendenz steigend!

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren des Vereins

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

    Yoga | Trainingsstätte: Konfirmatensaal der evangelischen Kirchengemeinde, Dixbäume 87 , 45257 Essen

      Alles Wichtige auf einen Blick

      Die eigene Mitte finden - mit Hatha Yoga Fitness

      Mit der richtigen Atmung lassen sich Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigen. Die Yoga-Übungen (Asanas) energetisieren den Körper und verhelfen zu mentalem sowie körperlichem Gleichgewicht. Jede Yogastunde beinhaltet zahlreiche Hatha Yoga-Übungen im Stehen, Liegen und Sitzen. Darunter Übungen für das Gleichgewicht, für Drehbewegungen, Vorbeugen, Rückbeugen und Seitbeugen sowie für bewusstes Atem (Pranayama). Auch gibt es meditative Übungen für die Entwicklung von Körpergefühl und Bewusstheit.

      So kann jeder seine Beweglichkeit fördern und ganz bewusst für eine Stunde den Alltag vergessen.

      Kompaktinfo

      Angebote, Kosten & Anmeldung

      Aktuelle Neuigkeiten

      • Neuer ‘After-Work’ Yoga-Kurs ab 18.04.2023Neuer 'After-Work' Yoga-Kurs ab 18.04.2023
        Du möchtest Dir, Deinem Körper und Geist etwas Gutes tun? On top zu Deiner Sportart oder einfach aus Neugierde? Ganz gleich, ob Yoga-Neuling oder Yoga-erfahren, du bist herzlich willkommen. Im Yoga praktizieren wir eine Mischung aus Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Entspannungstechniken (Savasana, Autogenes Training etc.). Dies unterstützt Dich im Alltag dabei, zu mehr Gelassenheit und ...
      • Öffnungszeiten der TVK-Geschäftsstelle “zwischen den Jahren”Öffnungszeiten der TVK-Geschäftsstelle "zwischen den Jahren"
        Die Geschäftsstelle bleibt in der Woche nach Weihnachten, d.h. vom 27.-30. Dezember 2022 geschlossen. Ab dem 2. Januar 2023 ist das Büro dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten besetzt.

      Termine

      Februar
      Do.. 13.02.2025
      19:30 bis
      21:00Uhr
      Yoga
      Do.. 20.02.2025
      19:30 bis
      21:00Uhr
      Yoga
      Do.. 27.02.2025
      19:30 bis
      21:00Uhr
      Yoga

      Neue Yoga-Meldungen per E-Mail erhalten

      Ansprechpartner*innen

      Sabine Pfeifer

      Sabine Pfeifer

      Kursbetreuung
      N. N.

      N. N.

      Hatha Yoga

      Nachricht

      Für allgemeine oder Detailfragen steht das Yoga-Team jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

      Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Kursbetreuung.

      227

      Teilnehmer

      seit 2018

      15

      Übungen

      im Schnitt
      pro Kursstunde

      10 min.

      totale Entspannung

      pro Kursstunde, um schön ausgeglichen zu bleiben

      17 %

      Männerquote

      pro Kurs Tendenz steigend

      Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren des Vereins

      Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

      Pilates | Trainingsstätte: Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen

      • Neuer Pilates Schnupperkurs startet am 14. Januar
        Am 14.01.2025 startet ein neuer Pilates Schnupperkurs – immer dienstagsabends in Überruhr. Trainingsstätte Kurt-Schumacher-Zentrum, Gymnastikraum Rüpingsweg 51 45277 Essen Uhrzeit: 18:30-19:30 Uhr Kurseinheiten: 4 Termine: 14.01. – 21.01. – 28.01. – 04.02. Anmeldungen ab sofort online HIER.

      Alles Wichtige auf einen Blick

      Allgemein

      Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das durch Dehnungs- und Kräftigungsübungen in erster Linie eine Verbesserung der Rumpfstabilität und der Körperhaltung bewirkt. Die Übungen werden unter Anwendung einer speziellen Atemtechnik durchgeführt, trainieren die tiefliegende, stabilisierende Muskulatur, korrigieren dadurch Haltungsfehler und wirken so entlastend auf Wirbelsäule und Schultergürtel.

      Regelmäßiges Pilatestraining stärkt den gesamten Organismus, fördert die Beweglichkeit, lindert Stresssymptome, schult die Körper-wahrnehmung, steigert die körperliche Leistungsfähigkeit und
      verbessert die Konzentration.

      Kompaktinfo

      Angebote, Kosten & Anmeldung

      Aktuelle Neuigkeiten

      • Neuer Pilates Schnupperkurs startet am 14. JanuarNeuer Pilates Schnupperkurs startet am 14. Januar
        Am 14.01.2025 startet ein neuer Pilates Schnupperkurs – immer dienstagsabends in Überruhr. Trainingsstätte Kurt-Schumacher-Zentrum, Gymnastikraum Rüpingsweg 51 45277 Essen Uhrzeit: 18:30-19:30 Uhr Kurseinheiten: 4 Termine: 14.01. – 21.01. – 28.01. – 04.02. Anmeldungen ab sofort online HIER.
      • Kurzmeldung 28.03.2024: AROHA – Jetzt in neuen Kupferdreher Sportkurs einsteigenKurzmeldung 28.03.2024: AROHA – Jetzt in neuen Kupferdreher Sportkurs einsteigen
        Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken! AROHA – Jetzt in neuen Kupferdreher Sportkurs einsteigen Beim TVK ergänzt der wöchentliche Kurs das vielfältige Sportangebot Essen, 28. März 2024 – AROHA ist ein Fitnesstrend aus Neuseeland, der sich bereits seit einigen Jahren auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreut. Es handelt sich dabei um ein ausdauerbetontes Training zu speziell im ...
      • Die neuen Pilates- und Aroha-Kurse sind gestartet !Die neuen Pilates- und Aroha-Kurse sind gestartet !
        Am Samstag, den 05.08.2023 startete um 9:45 Uhr ein neuer Pilates-Kurs. Unmittelbar im Anschluss, d. h. um 11:00 Uhr gibt es auch wieder AROHA! Beide Kurse finden in der Kupferdreher Turnhalle,  Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen statt. Anmeldungen zu den Kursen können ab sofort online auf unserer Webseite erfolgen. Weitere Infos sind in der Geschäftsstelle ...

      Termine

      Februar
      Sa.. 08.02.2025
      09:45 bis
      10:45Uhr
      KURS Pilates
      Sa.. 08.02.2025
      11:00 bis
      12:00Uhr
      KURS Aroha
      Sa.. 15.02.2025
      09:45 bis
      10:45Uhr
      KURS Pilates
      Sa.. 15.02.2025
      11:00 bis
      12:00Uhr
      KURS Aroha
      März
      Sa.. 01.03.2025
      09:45 bis
      10:45Uhr
      KURS Pilates
      Sa.. 01.03.2025
      11:00 bis
      12:00Uhr
      KURS Aroha
      Sa.. 08.03.2025
      09:45 bis
      10:45Uhr
      KURS Pilates
      Sa.. 08.03.2025
      11:00 bis
      12:00Uhr
      KURS Aroha
      Sa.. 15.03.2025
      09:45 bis
      10:45Uhr
      KURS Pilates
      Sa.. 15.03.2025
      11:00 bis
      12:00Uhr
      KURS Aroha
      Sa.. 29.03.2025
      09:45 bis
      10:45Uhr
      KURS Pilates
      Sa.. 29.03.2025
      11:00 bis
      12:00Uhr
      KURS Aroha
      April
      Sa.. 05.04.2025
      09:45 bis
      10:45Uhr
      KURS Pilates
      Sa.. 05.04.2025
      11:00 bis
      12:00Uhr
      KURS Aroha
      Sa.. 12.04.2025
      09:45 bis
      10:45Uhr
      KURS Pilates

      Neue Pilates-Meldungen per E-Mail erhalten

      Ansprechpartner*innen

      Delia Bühne

      Delia Bühne

      PILATES-Trainerin
      Sabine Pfeifer

      Sabine Pfeifer

      Kursbetreuung

      Nachricht

      Für allgemeine oder Detailfragen steht das Pilates-Team jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

      Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Kursbetreuung.

      4

      Muskelgruppen

      bilden das sogenannte
      "PILATES Powerhouse"

      256

      Kursanfragen

      für Pilates seit 2018

      60 min.

      gut investierte Zeit

      pro Kursstunde zur Stärkung
      von Körper & Geist

      18

      aktive Pilates-Anhänger

      weltweiten Schätzungen zufolge
      ist die Tendenz steigend!

      Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren des Vereins

      Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

        Selbstverteidigung | Trainingsstätte: Treibweg 42 45277 Essen

          Alles Wichtige auf einen Blick

          Allgemein

          Jeder sollte das Einmaleins der Selbstverteidigung beherrschen - ganz gleich, ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Seniorinnen und Senioren. Daher werden beim Turnverein 1877 e. V. Essen-Kupferdreh regelmäßig Einsteigerkurse für Kampfsportunerfahrene angeboten. Die Kurse sehen für einen optimalen Lernerfolg kleine Gruppen vor und sind so konzipiert, dass kein allzu hohes Maß an Körperkraft benötigt wird. Für die einfachen und effektiven Techniken aus einem Mix verschiedener Kampfsporttechniken muss man lediglich schritt- und standsicher sein. Die Techniken selbst sind leicht zu erlernen und können von jedem sofort mitgemacht werden. Kursziele sind neben den zu erlernenden Selbstverteidigungstechniken und Präventionsmaßnahmen:

          • Steigerung der Fitness und Gesundheit
          • verbesserte Koordination
          • höhere Konzentrationsfähigkeit
          • Zuwachs an Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein

          Kompaktinfo

          AKTUELLES KURSANGEBOT
          Beim Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh steht Selbstverteidigung seit vielen Jahren auf dem Trainings- und Kursplan. Das neue Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahre und (junge) Erwachsene, die sich selbst (besser) verteidigen können wollen, sollte es eine Situation erfordern. Interessierte, ob mit oder ohne Vorkenntnisse, sind beim Selbstverteidigungsunterricht willkommen. Allerdings nicht ohne Sportkleidung und nicht ohne eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme unter Rufnummer 01 51 / 46 36 53 59.

          Angebote, Kosten & Anmeldung

          SPORTKURS FÜR ANFÄNGER (12 Termine à 90 min.)
          Der Kurs ist für interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre konzipiert. *Kosten dienen zur Orientierung, variieren aber je nach Kurslänge

          Aktuelle Neuigkeiten

          • Kurzmeldung 27.03.2023: Selbstverteidigung insbesondere für alle Ü50Kurzmeldung 27.03.2023: Selbstverteidigung insbesondere für alle Ü50
            Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken! Selbstverteidigung insbesondere für alle Ü50 TVK 1877 e. V. bietet wöchentliches auf Tae Kwon Do basierendes Angebot in Kupferdreh Essen, 27. März 2023 – Der Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh bietet für über 50-Jährige ein wöchentliches Selbstverteidigungstraining an. Dieses basiert in der Hauptsache auf Tae Kwon Do, integriert aber auch Elemente aus ...
          • Selbstverteidigungskurs mit 12 Einheiten in Überruhr (ab 14 Jahre)Selbstverteidigungskurs mit 12 Einheiten in Überruhr (ab 14 Jahre)
            Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken! Selbstverteidigungskurs mit 12 Einheiten – für Jugendliche und junge Erwachsene Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh mit neuem Kursangebot in Überruhr Essen, 02. Januar 2023 – Beim Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh steht Selbstverteidigung seit vielen Jahren auf dem Trainings- und Kursplan. Das neue Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahre und (junge) ...

          Neue Selbstverteidigungs-Meldungen per E-Mail erhalten

          Ansprechpartner*innen

          Rolf Röder

          Rolf Röder

          Übungsleiter Selbstverteidigungs-Unterricht
          Sabine Pfeifer

          Sabine Pfeifer

          Kursbetreuung

          Nachricht

          Für allgemeine oder Detailfragen steht das Selbstverteidigungs-Team jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

          Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Kursbetreuung.

          10 %

          mehr Raubüberfälle auf Senioren

          gemäß einer Statistik des
          LKA NRW im Jahr 2017*

          *Externe Quelle: Westdeutsche Zeitung
          5

          Kampfsportarten

          stellen die Grundlagen
          für die Selbstverteidigung

          60 min.

          aktiver Zuwachs

          beim Selbstvertrauen & Selbstbewusstsein pro Kurseinheit

          50 / 50

          Frauen- / Männeranteil

          pro Kurs

          Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren des Vereins

          Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

          Gymnastik + Turnen | Trainingsstätten: Hinsbecker Berg & Schwermannstraße, 45257 Essen

          • Übungsleiter/innen für Damenturnen gesucht
            Für zwei Damengruppen von 55-80 Jahre werden Übungsleiter:innen gesucht Konkret für folgende Trainingsangebote in der Sporthalle Kupferdreh, Prinz-Friedrich-Str. 2, 45257 Essen Montag 18:30-20:00 Uhr | Gymnastik & Fitness Frauen Donnerstag 14:00-15:30 Uhr | Funktions- & Wirbelsäulengymnastik Frauen (Bereitschaft zum) Übungsleiterschein C ist erwünscht, aber nicht zwingend zum Start erforderlich. Vielmehr wird gerne auch der Lizenzerwerb parallel zur Übernahme der ...

          Alles Wichtige auf einen Blick

          Kompaktinfo

          Trainingsangebote & -zeiten

          Kosten & Anmeldung

          Aktuelle Neuigkeiten

          • Einladung zur Mitgliederversammlung 2024Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
            Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 22.03.2024 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.
          • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
            Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 24.03.2023 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.

          Neue Gymnastik & Turnen-Meldungen per E-Mail erhalten

          Termine

          Nachricht

          Für allgemeine oder Detailfragen steht die Sparten- oder Abteilungsleitung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

          Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. durch Anbringung eines Werbebanners in der Halle oder die Bereitstellung von Material.

          Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

          Buttons X

          Ansprechpartner*innen

          Michael Alfermann

          Michael Alfermann

          Abteilungsleiter

          Tel.: 0160 / 2426052

          82

          Mitglieder

          Aktive & Passive
          am 01.06.2024

          7

          Jahre

          kann regelmäßige Gymnastik das
          Leben (mindestens) verlängern

          215

          Plaudereien

          pro Monat (im Durchschnitt)
          vor und nach den Trainings

          3

          Übungsleiter/innen

          mit Leib
          und Seele

          Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Abteilung

          Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

          Fitness für Kinder | Trainingsstätten: Diverse in 45257 Essen-Kupferdreh | Angebote: Vater-Mutter-Eltern-Kind Turnen & Fitness für Kids-Kinder & KiKi-Kinder Turnen

          • Übungsleiter/innen für Kinderturnen gesucht
            Kinderturnen sucht Übungsleiter:innen Konkret für folgende Trainingsangebote in der Sporthalle Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen Mittwoch 16:00-17:00 Uhr | 3-4 Jahre Mittwoch 17:00-18:00 Uhr | 5-6 Jahre (Bereitschaft zum) Übungsleiterschein C ist erwünscht, aber nicht zwingend Voraussetzung, da der Fokus in dieser Altersklasse eher auf  spielerischer Bewegungserziehung, Sportspielen & Bewegungsparkours liegt. Bei Interesse sowie für weitere Informationen und Details bitte ...

          Alles Wichtige auf einen Blick

          Kompaktinfo

          Trainingsangebote & -zeiten

          Sportkurse

          Kosten & Anmeldung

          Aktuelle Neuigkeiten

          • Einladung zur Mitgliederversammlung 2024Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
            Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 22.03.2024 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.
          • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
            Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 24.03.2023 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.

          Neue Fitness für Kids-Meldungen per E-Mail erhalten

          Termine

          Nachrichten

          Für Detailfragen zum Sportkurs "Kiki Turnen" bitte eine E-Mail an die Kursverwaltung senden.

          Für allgemeine oder Detailfragen steht die Sparten- oder Abteilungsleitung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

          Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. durch Anbringung eines Werbebanners in der Halle oder die Bereitstellung von Material.

          Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

          Ansprechpartner*innen

          Jan-Hendrik Blanke

          Jan-Hendrik Blanke

          Spartenleiter
          Jenny van Führen

          Jenny van Führen

          Gruppenleiterin Kinderturnen
          132

          Mitglieder

          Aktive & Passive
          am 01.06.2024

          7

          Erfolgserlebnisse

          pro Kind und Monat
          im Durchschnitt

          10

          Neue Kinder

          im Durchschnitt pro Monat - Möglichkeit für neue Freundschaften

          5

          Übungsleiter:innen

          mit Leib und Seele

          Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren des Vereins

          Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

          Karate | Trainingsstätten: Kupferdreh, Südostviertel & Überruhr

            Alles Wichtige auf einen Blick

            Kompaktinfo

            Trainingsangebote & -zeiten

            Kosten & Anmeldung

            Aktuelle Neuigkeiten

            • Einladung zur Mitgliederversammlung 2024Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
              Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 22.03.2024 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.

            Termine

            Karate beim TVK

            Karate-Do ist eine alte, japanische Kampfkunst und bedeutet soviel wie: Der Weg (Do) der leeren (Kara) Hand (Te). Neben Schlag- und Tritt-Techniken als wesentliche Elemente des Karate gehören dazu auch Hebel und Würfe. Das Fundament des Karate besteht aus: Kihon (Grundschule), Kata (festgelegter Bewegungsablauf unterschiedlicher Techniken) und Kumite (Kampf).

            Im Laufe der Zeit haben sich viele verschiedene Karate-Stile entwickelt. Beim TVK wird das sogenannte Shotokan-Karate trainiert. Das Shotokan-Karate wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Gichin Funakoshi auf Okinawa begründet und ist die weltweit verbreitetste Karate-Stilrichtung.

            Die sportliche Ausrichtung der TVK Karate-Abteilung liegt vor allem im Breitensport und weniger im Leistungssport oder Wettkampfbereich. Trainingsschwerpunkte sind daher Gesundheit und körperliche Fitness in jedem Alter, Spaß am Training, korrekte Durchführung von Techniken und die praktische Anwendung im Kampf und in der Selbstverteidigung.

            Die Karate-Abteilung des TVK ist angeschlossen an den Deutscher Karate-Verband e.V. (DKV). Der DKV ist der offizielle Fachverband für Karate in Deutschland und umfasst 16 Landesverbände mit rund 2.500 Vereinen, Klubs und Schulen mit insgesamt ca. 160.000 Mitgliedern.

            Nachricht

            Für allgemeine oder Detailfragen steht die Karate-Abteilungsleitung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

            Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

            Ansprechpartner*innen

            ABTEILUNGSLEITUNG

            Peter Lewintan

            Peter Lewintan

            Abteilungsleiter
            Gerhard Kruse

            Gerhard Kruse

            Stv. Abteilungsleiter
            Annika Bluhm

            Annika Bluhm

            Jugendwartin
            Rolf Röder

            Rolf Röder

            Sportwart

            Links zu externen Webseiten

            Deutscher Karate-Verband e.V.

            Die Karateabteilung ist Mitglied im DKV

            SHOTOKAN Prüfungsordnung

            Anklicken, um das PDF zu öffnen

            31

            Mitglieder

            Aktive & Passive
            am 01.05.2024

            3

            Elemente

            Kihon, Kata, Kumite
            sind Fundamente des
            Karate-Trainings

            27

            Kata

            als Basis für fast
            alle Techniken im
            Shotokan-Karate

            100%

            Gute Laune

            bei jedem Training -
            garantiert!

            Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Abteilung

            Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

            Kanu | Trainingsstätte: Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

              Alles Wichtige auf einen Blick

              Kompaktinfo

              Trainingsangebote

              Kosten & Anmeldung

              Aktuelle Neuigkeiten

              • Sommerfest der KanuabteilungSommerfest der Kanuabteilung
                Am Samstag, dem 21.September feierte die Kanuabteilung des TVK ihr traditionelles Sommerfest. Thomas Brochhagen und seine Helfer waren unermüdlich und überall gleichzeitig. Auf dem Programm standen nämlich eine gemütliche Wanderfahrt, der Plausch auf dem Wasser, todesmutige Kinder auf der Bootsrutsche, ein heißer Grill mit vielen Leckereien und stimmungsvolle Livemusik zum Ausklang mit netten Getränken. Eine ...
              • Erfolgreiche Teilnahme am RuhrCleanUpErfolgreiche Teilnahme am RuhrCleanUp
                Am 14. September 2024 beteiligte sich der TVK am RuhrCleanUp. Unter der Beteiligung von Essens erster Bürgermeisterin Julia Jacob wurde am Ufer und auf dem Wasser des Baldeneysees Müll gesammelt. Vielen Dank an alle Beteiligten für diese erfolgreiche Aktion.

              Neue Kanu-Meldungen per E-Mail erhalten

              Termine

              Nachricht

              Für allgemeine oder Detailfragen steht die Kanu-Abteilungsleitung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

              Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. durch Werbeanbringung auf Booten oder die Bereitstellung von Material.

              Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

              Kanu ist mehr als Paddeln

              Langstreckentraining, Wildwasserfahren und Wanderfahrten sind die Spezialitäten der Kanuabteilung. Die Ruhr und der Baldeneysee sind die heimatlichen Gewässer der Kanuten des TVK. Hier sind sportliche Herausforderungen genauso möglich, wie naturnahe Ausfahrten.

              Wanderfahrten auf nahen oder fernen Flüssen, Seen und Meeren sind Höhepunkte des Kanusports, ob mit der Familie, Freunden oder im Rahmen der Vereinsaktivitäten. Gemeinsame Fahrten sind immer abhängig von den Aktivitäten der Mitglieder. Sie werden dabei von unserem Wanderwart unterstützt.

              Kinder und Jugendliche werden von ausgebildeten Übungsleitern in die Paddeltechnik eingeführt. Entsprechend ihrem Ausbildungsstand folgen anschließend Übungen im Wildwasserfahren.

              Die Abteilung freut sich, wenn möglichst viele Mitglieder an den traditionellen Vereinsaktivitäten teilnehmen. Termine werden mit dem jährlichen Fahrtenprogramm bekannt gegeben.

              Bootsplätze können nur an solche Mitglieder vergeben werden, die sich regelmäßig sportlich betätigen möchten, in einer Gruppe des Vereins oder als Einzelfahrer.

              Ansprechpartner*innen

              ABTEILUNGSLEITUNG

              Thomas Brochhagen

              Thomas Brochhagen

              Abteilungsleiter
              Michael Weilandt

              Michael Weilandt

              Stellv. Abteilungsleiter
              Torsten Fischer

              Torsten Fischer

              Wanderwart

              Links zu externen Webseiten

              Kanu-Verband NRW e.V.

              Die Drachenbootabteilung ist Mitglied im DKV

              Ruhrverband

              Informationen für den Gewässerpegel Hattingen

              ACHTUNG HOCHWASSER

              Fahrverbot für Boote auf der Ruhr ab einem Pegelstand von 358 cm, auf dem Baldeneysee ab 431 cm!!!

              256

              Mitglieder

              Aktive & Passive
              am 01.05.2024

              25

              Boote

              im Bestand der Abteilung
              (zur Nutzung durch die Mitglieder)

              1478

              gepaddelte Kilometer

              i. R. aller Wanderfahrten
              durchschnittlich pro Jahr

              4

              Übungsleiter/innen

              mit Leib
              und Seele

              Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Abteilung

              Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

              Line Dance | Trainingsstätte: Wohnpark St. Josef (Gymnastikraum), Kupferdreher Str. 41-43, 45257 Essen

                Alles Wichtige auf einen Blick

                Allgemein

                Der Line-Dance Kurs eignet sich für jeden, der zwei Füße hat und auf 8 zählen kann. Weitere Voraussetzungen sind die Freude am Lernen und Lust aufs Tanzen, das Alter hingegen spielt keine Rolle. Line Dance wird mit allen Tänzern zugleich getanzt, d.h. die festgelegten und sich wiederholenden Figuren werden synchron von allen zusammen ausgeführt. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert. Die Choreografien tragen Namen wie beispielsweise Canadian Stomp, Electric Slide oder Achy Breaky Heart – sind demnach überwiegend in der Kategorie Country und Pop angesiedelt. Doch auch Walzer oder südamerikanische Rhythmen sind bei den Tänzern sehr beliebt. Beim Line Dance kann jeder (Erwachsene) mitmachen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, also am besten einfach einmal einen Kurs ausprobieren!

                Kompaktinfo

                Angebote, Kosten & Anmeldung

                Aktuelle Neuigkeiten

                • Einladung zur Mitgliederversammlung 2024Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
                  Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 22.03.2024 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.

                Neue Line Dance-Meldungen per E-Mail erhalten

                Termine

                März
                Di.. 11.03.2025
                17:00 bis
                18:00Uhr
                Line Dance Anfänger ohne Vorkenntnisse
                Di.. 11.03.2025
                18:00 bis
                19:00Uhr
                Line Dance Anfänger mit Vorkenntnisse
                Di.. 11.03.2025
                19:00 bis
                20:00Uhr
                Line Dance Fortgeschrittene
                Di.. 18.03.2025
                17:00 bis
                18:00Uhr
                Line Dance Anfänger ohne Vorkenntnisse
                Di.. 18.03.2025
                18:00 bis
                19:00Uhr
                Line Dance Anfänger mit Vorkenntnisse
                Di.. 18.03.2025
                19:00 bis
                20:00Uhr
                Line Dance Fortgeschrittene
                Di.. 25.03.2025
                17:00 bis
                18:00Uhr
                Line Dance Anfänger ohne Vorkenntnisse
                Di.. 25.03.2025
                18:00 bis
                19:00Uhr
                Line Dance Anfänger mit Vorkenntnisse
                Di.. 25.03.2025
                19:00 bis
                20:00Uhr
                Line Dance Fortgeschrittene
                April
                Di.. 01.04.2025
                17:00 bis
                18:00Uhr
                Line Dance Anfänger ohne Vorkenntnisse
                Di.. 01.04.2025
                18:00 bis
                19:00Uhr
                Line Dance Anfänger mit Vorkenntnisse
                Di.. 01.04.2025
                19:00 bis
                20:00Uhr
                Line Dance Fortgeschrittene
                Di.. 08.04.2025
                17:00 bis
                18:00Uhr
                Line Dance Anfänger ohne Vorkenntnisse
                Di.. 08.04.2025
                18:00 bis
                19:00Uhr
                Line Dance Anfänger mit Vorkenntnisse
                Di.. 08.04.2025
                19:00 bis
                20:00Uhr
                Line Dance Fortgeschrittene

                Ansprechpartner*innen

                Rosemarie Weber

                Rosemarie Weber

                Übungsleiterin
                Sabine Pfeifer

                Sabine Pfeifer

                Kursbetreuerin

                Nachricht

                Für allgemeine oder Detailfragen steht das Line Dance-Team jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

                Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Kursbetreuung.

                62

                Teilnehmende

                im Jahresdurchschnitt

                24

                Songs

                mit jeweils eigener
                Choreographie

                32

                neue Absätze

                für Westernstiefel
                der Teilnehmenden

                12

                Jahre

                gibt die hochmotivierte Übungsleiterin
                nun schon diesen Kurs

                Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren des Vereins

                Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

                Inlineskating | Trainingsstätte: Hinsbeckschule, Schwermannstr. 9, 45257 Essen

                Alles Wichtige auf einen Blick

                Anspruch

                Unsere Inlineskating-Kurse werden seit 2005 nach dem Ausbildungssystem des DIRV - Deutschen Inline und Rollsport-Verbandes durchgeführt. Dieses erfolgreiche Kurssystem wird in über 100 Städten Deutschlands durchgeführt und sichert einen stets aktuellen Stand der Ausbildungsmethoden sowie eine einheitlich hohe Qualität der Ausbildung. Grundsätzlich gilt, dass 90% aller Inline-Skate-Unfälle mit Verletzungsfolgen laut Statistik folgende Ursache haben: Mangelndes Bremsvermögen und fehlende Schutzausrüstung. Aus diesem Grund ist die Teilnahme an einem Skatekurs und dadurch das Beherrschen des Sportgeräts und sicheres Bremsen eine wichtige Voraussetzung für ungetrübtes Freizeitvergnügen.

                Kompaktinfo

                Angebote, Kosten & Anmeldung

                Aktuelle Neuigkeiten

                Termine

                Neue Inlineskating-Meldungen per E-Mail erhalten

                Ansprechpartner*innen

                Sabine Pfeifer

                Sabine Pfeifer

                Sportkurs-Betreuung
                Stephan Bühne

                Stephan Bühne

                Online-Buchungen

                Nachricht

                Für allgemeine oder Detailfragen steht das Inlineskating-Team jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

                Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Kursbetreuung.

                147

                Teilnehmende

                durchschnittlich
                pro Jahr

                < 10

                unbeabsichtigte Stürze

                Durchschnitt pro Teilnehmer
                und Jahr nach Kursteilnahme

                100%

                Coolness-Faktor

                Sicherheit lässt
                jeden Skater gut aussehen

                3

                Übungsleiter

                mit Zertifizierung

                Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren des Vereins

                Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.