Kurzmeldung 06.01.2025: 26. Januar – Tischtennis Mini-Meisterschaften am TVK

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Tischtennis Mini-Meisterschaften für Kinder bis 12 Jahre – am 26. Januar in Kupferdreh
Mach’s wie Timo Boll und Annett Kaufmann, die seit ihrem 4 Lebensjahr Tischtennis spielen

Essen, 06. Januar 2025 – Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Ausnahmetalente wie die U19 Weltmeisterin Annett Kaufmann oder den Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Essen-Kupferdreh zumindest einen Tag lang die Größten. Unter der Regie des Turnvereins 1877 e.V. Essen-Kupferdreh wird „Am Hinsbecker Berg“ der Ortsentscheid der bundesweiten Aktion „mini-Meisterschaften 2025“ im Tischtennis ausgespielt. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, mit einer Einschränkung: Die Kinder dürfen noch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Im Klartext: Wer bislang nur zum Spaß oder sogar noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Den Schläger stellt der Verein gerne zur Verfügung.

Veranstaltungsdetails

Datum: Sonntag, 26.01.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Kosten: kostenfrei
Ort: Sporthalle am Hinsbecker Berg, Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen
Kontakt: tt-jugend@tvk-essen.de
Weitere Infos: www.tvk-essen.de/sportarten/tischtennis oder www.tvk-essen.de/mini-meisterschaft/
sowie HIER

Mitmachen lohnt sich, und zwar für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2025. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Oberwesel. Auf die Sieger des Bundesfinals wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung.

Ganz wichtig: Auch für Begleitpersonen außerhalb der genannten Jahrgänge bietet die TVK-Tischtennisabteilung die Möglichkeit, vor Ort zum Schläger zu greifen und sich an der Platte zu versuchen. Anmeldungen für künftige „Mini-Meister“ nimmt die Tischtennisabteilung ab sofort gerne entgegen – per E-Mail an tt-jugend@tvk-essen.de oder telefonisch unter Nr. +49 173 6317733.

Schwimmabteilung im Party-Modus

Der letzte Montag im Trainingsjahr gehört in der Schwimmabteilung des Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh traditionell der Wasserdisco. Zu einer richtigen Jahresabschlussparty gehört neben der richtigen Musik auch die bunte Beleuchtung in einer abgedunkelten Schwimmhalle. Am 16.12. feierten so fast 80 kleine und große Wasserflöhe zusammen mit den Trainerinnen und Trainern das Ende eines, für den TVK, sehr erfolgreichen Schwimmjahres. Wo es sonst um die richtige Schwimmtechnik, Startsprünge und Kondition geht, stand an diesem Abend zwei Stunden lang Spielen, Toben und Springen auf dem Programm.

Das Trainerteam wünscht allen Aktiven und ihren Familien schöne Weihnachtstage und einen guten Jahreswechsel.

Spiel, Spaß und Spannung beim Weihnachtsturnier der Tischtennis-Jugend

Das Weihnachtsturnier der Jugend 2024 war eine rundum gelungene Veranstaltung. Das Punktevorgabesystem konnte nicht verhindern, dass sich im Finale die beiden spielstärksten Spieler Kenan und Alex gegenüberstanden. Hier setzte sich Kenan mit 3:0 durch und wurde einmal mehr Weihnachtsturniersieger. Platz 3 ging an Lea und 4. wurde Michael. Am Ende gab es kleine Preise für alle Teilnehmenden.

Herzlichen Glückwunsch allen Spielern, die zu der erfolgreichen Durchführung des Turniers beigetragen haben! Außerdem ein herzliches Dankeschön den Eltern für die zahlreichen Kuchen und Snacks!

Volles Schwimmbad beim Nikolausschwimmen

Ende November, so ist es Tradition, lädt die Schwimmabteilung des Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh ihre Aktiven zum Nikolausschwimmen in das Kupferdreher Bad.

In diesem Jahr wollten über 90 kleine und große Schwimmerinnen und Schwimmer ihren Eltern und Großeltern bei einem kleinen Wettkampf ihre Fortschritte des letzten Jahres zeigen. Neben unseren erfahrenen Wettkampfschwimmern können auch unsere Breitensportler Wettkampfluft schnuppern. Angefeuert von ihren zahlreichen Fans wachsen viele Kinder über sich hinaus und zeigen hervorragende Leistungen. Bei allem Ehrgeiz steht an diesem Tag jedoch vor allem der Spaß im Vordergrund.

Das zeigt sich vor allem am Ende des Abends, wenn es mit allen Kindern und Eltern zur Jux-Staffel ins Wasser geht. In diesem Jahr galt es ein Rentier sicher über das Wasser zu transportieren.
Nach gut 2 Stunden Wettkampfdauer fanden zu guter Letzt auch in diesem Jahr wieder über 200 Apfelsinen den Weg vom 3m-Brett ins Wasser, wo sie von den Aktiven mit viel Freude eingesammelt wurden.

Tischtennis: 2 Bronzemedaillen bei Bezirksmeisterschaften

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Jugend in Kamp-Lintfort schnitt unser Tischtennis-Nachwuchs überaus erfolgreich ab.

Besonders Kenan, unsere Nummer 1 der 1. Jungenmannschaft, lieferte Glanzleistungen in der Klasse Jungen 19 ab! In der Vorrunde (4er Gruppe) verlor er nach einem spektakulären Match knapp mit 2:3 gegen Sommer (Post SV Kamp-Lintfort), gewann aber die anderen zwei Partien und qualifizierte sich damit als Gruppenzweiter für die Hauptrunde. In der 1. K.O.-Runde machte er mit Striewe (Stoppenberg) kurzen Prozess und zog mit einem 3:0-Sieg ins Viertelfinale ein. Hier zeigte er gegen Blankenburg von DJK Franz-Sales-Haus die wohl beste Leistung des Tages und gewann deutlich mit 3:0! Im Halbfinale war dann Endstation, trotzdem war der Gewinn der Bronzemedaille der bisher wohl größte Erfolg in der noch jungen TT-Karriere von Kenan!

Auch Leni wusste bei den Mädchen 13 voll zu überzeugen. Auch sie wurde in der Gruppenphase Zweite. In der 1. K.O.-Runde gewann sie knapp und zog damit ins Halbfinale ein. Hier schied sie dann aus, aber Bronze kann sich mehr als sehen lassen!

Dritter Teilnehmer am gestrigen Samstag war unser talentierter Vitus bei den  Jungen 13. In der Vorrunde wurde er in seiner Gruppe mit 2 Siegen und 1 Niederlage Gruppenzweiter und zog ins K.O.-Feld ein. Das war schon ein großer Erfolg für Vitus! In der 1. K.O.-Runde schied Vitus dann leider aus.

Herzlichen Glückwunsch den drei TVK-Talenten zu tollen Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften!

 

Tischtennis-Mädchen spielen eine erfolgreiche Hinrunde

Unsere 1. Mädchen/Jungen 19 bereitet uns in dieser Saison viel Freude! Im 4. Saisonspiel in der Bezirksoberliga gewann das Team nach einem spannenden Fight mit 6:4 beim Kettwiger SV. Mit einem Punktekonto von aktuell 10:6 Punkten halten sich die Mädchen und Jungs in der oberen Tabellenhälfte!

Ausschlaggebend für den Sieg waren die beiden gewonnenen Doppel (Leni/Simon und Lea/Hendrik). Sehr erfreulich ist auch, dass Neuling Hendrik in seinem ersten Meisterschaftsspiel im Einzel einmal siegreich war und beim Stand von 5:4 den Siegpunkt zum 6:4 holte!

Jetzt ist ein paar Wochen Pause und wir sind gespannt wie es nach den Herbstferien weiter geht.

TVK mit viel positiver Resonanz auf dem Sonnenblumenfest

Letzten Sonntag fand das alljährliche Kupferdreher Stadtfest, besser unter dem Namen “Sonnenblumenfest” bekannt, bei bestem Wetter statt. Damit verband sich auch ein spürbar größeres Besucheraufkommen.

Die Personen am Stand, aus Vorstand, Geschäftsstelle & einigen Abteilungen, hatten somit gut zu tun, um die Fragen aller Interessierten zu beantworten. Besonders die Jugendlichen der Ruderriege legten sich erfolgreich ins Zeug, um andere Kinder & Jugendliche für einen kleinen Wettbewerb auf dem Ruderergometer zu gewinnen.

Zudem zeigten die Kinder der Fitness & Dance Abteilung ihre aktuell einstudierten Tänze. Sie waren mit Feuereifer & viel Spaß bei der Sache und begeisterten so die Zuschauermenge.

Alles in allem ein rundum gelungener Auftritt und hoffentlich auch der Startschuss für ein paar neue Schnuppermitglieder 😉

Einige Fotos mit Eindrücken vom Sonnenblumenfest:

OB Kufen tauft Drachenboot der TVK Pink Dragons

Taufe des ersten TVK pink Dragons Drachenboots am 08. September 2024

Bei herrlichstem Wetter begrüßte Drachenboot-Sportwartin & TVK-Presseverantwortliche Diana Ricken die geschätzt 300 Gäste, die sich am späten Sonntagvormittag auf dem TVK-Bootsplatz eingefunden hatten.

Zu den Gästen zählten neben Oberbürgermeister Thomas Kufen & Stadtdirektor Peter Renzel, zahlreiche Mentorinnen der Kliniken Essen-Mitte (kurz KEM), Mitarbeitende der KEM Palliativ-Station sowie Mitglieder der Selbsthilfegruppen “Suumpfperlen” & “Gut drauf”.

Auch freuten sich die TVK pink Dragons über den Besuch einiger befreundeter Pink Paddler Teams aus Bochum, Datteln, Lünen & Halle an der Saale.

Desweitern erfuhr das Team im Vorfeld der Bootstaufe großartige finanzielle, tatkräftige & professionelle Unterstützung – einerseits durch die Unternehmen Sparkasse Essen, Mare-Pharma, FLEX | POS, YES! We cancer, der Blumenbar am Stadtwald & dem Brustkrebs-Team von LUTTERMANN, andererseits durch Jochen, Thomas & Yvonne aus der Drachenbootabteilung. Alle Sponsoren & Unterstützenden waren erfreulicherweise persönlich vor Ort vertreten, so dass die TVK pink Dragons sich auch ganz persönlich bedanken konnten.

Diana Ricken erinnerte im Rahmen ihrer Begrüßungsrede an den initialen Anruf im Mai 2021 mit der Anfrage, ob TVK Drachenboot bereit sei, ein Pink Paddlerinnen Team zu etablieren. 3 Monate später fanden die ersten Trainings statt und nun zählt das Team knapp 30 Mitglieder. Eine unfassbare Entwicklung, die wahrlich kein Selbstläufer war, sondern das Ergebnis hochmotivierter Paddlerinnen und mit Herzblut engagierter Trainerinnen, Anja & Antje, die sich erfolgreich immer weiter vernetzten.

Da die Kliniken Essen-Mitte und ihr Mentorenprogramm eine zentrale Rolle spielen, übernahm Susanne du Bois, Koordinatorin Mentorenprojekt, es im Rahmen ihrer Ansprache gern, dieses etwas detaillierter auszuführen.

Anschließend bewies OB Thomas Kufen Einfühlungsvermögen mit einer schönen und bewegenden Rede, bevor er das Boot auf den Namen “Milena” taufte. Sie war Gründungsmitglied der Pink Dragons und ist bedauerlicherweise viel zu jung verstorben – ein hochemotionaler Moment für das gesamte Team und Anlass, weiße Ballons zu ihrem Gedenken in den sonnigen Himmel aufsteigen zu lassen…

Nach der Taufe mit Ruhrwasser wurde das Boot zu Wasser gelassen und die TVK pink Dragons legten mit tatkräftiger Unterstützung durch OB Kufen und Stadtdirektor Renzel zu einer kleinen „Jungfernfahrt“ vom Steg ab. Weitere Boote mit pinken Paddlerinnen und Aktiven aus der TVK Drachenbootabteilung begleiteten die Fahrt.

Im Anschluss nahmen die Teilnehmenden Kurs auf Getränke-, Kuchen- sowie Imbissstand und gingen auf den Festzeltgarnituren zum geselligen Teil und Informationsaustausch über. Die bereit stehenden Spendendosen wurden so großzügig bedacht, so dass eine Teilnahme des gesamten Teams an der traditionellen Vogalonga* in Venedig 2025 ein gutes Stück realistischer geworden ist.

Ein großer Dank allen, die dieses besondere Ereignis organisiert und möglich gemacht haben! Und “Milena” und den TVK pink Dragons allzeit sichere Fahrt!!!

16.09.2024 | Diana Ricken


* Die Vogalonga ist eine Regatta über 30 km, die alljährlich am Pfingstsonntag in Venedig stattfindet und an der alle Bootsklassen teilnehmen, die mit Muskelkraft bewegt werden.

Teilnahme am RuhrCleanUp

Flaschen, Folien und anderer Müll gehören nicht in die Umwelt. Die TVK Kanuabteilung sammelt daher im Rahmen des RuhrCleanUp Müll entlang der Ruhrufer und des Baldeneysees. Treffpunkt ist am 14.09.24 ab 14 Uhr an unserem Bootshaus. Müllsäcke und Zangen werden gestellt, Handschuhe bringt bitte jeder selber mit. Damit wir planen können, meldet euch bitte hier an: https://www.ruhrcleanup.org/de/ruhrcleanup/tvk-ruhrcleanup

Wer an einem anderen Termin an diesem Wochenende sammeln möchte, meldet sich bitte unter kanutouren@tvk-essen.de

Vielen Dank für Eure Mithilfe !

25.08.2024 | Torsten Fischer
Wanderwart TVK-Kanuabteilung

TT-Abteilung ermittelte neue Vereinsmeister

Gestern fanden in der Turnhalle am Hinsbecker Berg die Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren statt.

Alle beteiligten Spieler und Spielerinnen sowie die Zuschauenden hatten Spaß an den vielen hochklassigen Spielen. Das Teilnehmerfeld von 11 Herren und 6 Damen, also insgesamt 17 Teilnehmern, konnte sich sehen lassen.

Bei den Damen gab es eine faustdicke Überraschung: Die erst 12-jährige Leni wurde vor Klaudia Vereinsmeisterin! Platz 3 ging an Annette und Janine.

Bei den Herren verteidigte Christoph seinen Titel des Vereinsmeisters aus dem Vorjahr vor Christian, der überraschend ins Endspiel einzog. Platz 3 ging an Andreas und Kenan, Platz 5 ging an Sebastian K. und Sven.

Herzlichen Glückwunsch den Vereinsmeistern und Platzierten!

Und ein herzliches Dankeschön an alle, die Leckereien gespendet haben!