Tischtennisnachwuchs bei Mini-Meisterschaften erfolgreich

Gestern fand in Holsterhausen der Bezirksentscheid der diesjährigen Mini-Meisterschaften statt.

Erik erreichte bei den 11/12-jährigen das Halbfinale und wurde schließlich Dritter! Das ist ein toller Erfolg für Erik!

Bei den 9/10-jährigen gewann Finn zwei Spiele und wurde in seiner Gruppe Vierter. Auch das ist ein Erfolg für Finn!

Bei den 7/8-jährigen holte Jan in einer 8er-Gruppe 3 Siege bei 4 Niederlagen und landete im Mittelfeld. Auch das kann sich sehen lassen! Klasse Jan!

Dritter Wettkampf Rheinlandliga Gerätturnen männlich

Am 29 März fand in Hahn der dritte Wettkampf der Rheinlandliga im Gerätturnen statt. Diesmal war das Team des TV 1877 Kupferdreh mit Amani, Philipp, Michael und Jan am Start. Letzterer griff damit erstmals ins Geschehen ein. Krankheitsbedingt fehlten Frank und Aaron.

Nach einem holprigen Start konnte sich das Team dann am Pferd fangen. An den Ringen gelang Amani dann seine erste Wertung über 10 Punkte und Michael wurde zweiter aller Turner der Liga. An Sprung und Reck konnte einmal mehr Bonn geschlagen werden. Jan zeigte am Barren eine sehr schöne Übung. Mit 143,75 Punkten als Team konnte zwar das Ziel einer Steigerung nicht erreicht werden, aber zu viert ist dies auch schwierig.

Jetzt bleibt nur noch eine Woche bis zum Ligafinale in Duisburg. Vielleicht klappt es dann die 150 Punkte mal voll zu machen.

Erfolgreiche Stadtmeisterschaften Schwimmen 2025 (lange Bahn)

Mit 38 Schwimmerinnen und Schwimmern nahm der Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh am 22. & 23. März sehr erfolgreich an der Stadtmeisterschaft auf der langen Bahn in Rüttenscheid teil. Bei 62 Starts konnten die kleinen und großen Aktiven 12x den Stadtjahrgangstitel erschwimmen. 15 Vize-Titel und 7 x Platz 3 runden das hervorragende Ergebnis dieses Wochenendes ab. Wir gratulieren allen zu ihrem individuell tollen Ergebnis.

Tischtennis Mini-Meisterschaften waren ein voller Erfolg

Am 26. Januar richteten die TVK Tischtennisabteilung einen Ortsentscheid der diesjährigen Mini-Meisterschaften aus. Das Turnier adressiert Anfänger, die noch nicht im Verein spielen oder Vereinsspieler*innen, die noch nicht in einer Mannschaft spielen.

Es nahmen 5 TVK-Vereinsspieler (von insgesamt 11 Teilnehmern) an dem Turnier teil. Lobenswert sind die Platzierungen von Mika (Platz 1) und Jan (Platz 3) bei den 8-jährigen und jünger, Maxim (Platz 2) und Finn (Platz 3) bei der 9-/10-jährigen und Erik (Platz 3) bei den 11-/12-jährigen.

Alle Teilnehmer hatten Spaß an den Spielen und es qualifizierten sich auch Alle für die nächste Runde (Bezirksentscheid).

Kurzmeldung 06.01.2025: 26. Januar – Tischtennis Mini-Meisterschaften am TVK

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Tischtennis Mini-Meisterschaften für Kinder bis 12 Jahre – am 26. Januar in Kupferdreh
Mach’s wie Timo Boll und Annett Kaufmann, die seit ihrem 4 Lebensjahr Tischtennis spielen

Essen, 06. Januar 2025 – Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Ausnahmetalente wie die U19 Weltmeisterin Annett Kaufmann oder den Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Essen-Kupferdreh zumindest einen Tag lang die Größten. Unter der Regie des Turnvereins 1877 e.V. Essen-Kupferdreh wird „Am Hinsbecker Berg“ der Ortsentscheid der bundesweiten Aktion „mini-Meisterschaften 2025“ im Tischtennis ausgespielt. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, mit einer Einschränkung: Die Kinder dürfen noch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Im Klartext: Wer bislang nur zum Spaß oder sogar noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Den Schläger stellt der Verein gerne zur Verfügung.

Veranstaltungsdetails

Datum: Sonntag, 26.01.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Kosten: kostenfrei
Ort: Sporthalle am Hinsbecker Berg, Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen
Kontakt: tt-jugend@tvk-essen.de
Weitere Infos: www.tvk-essen.de/sportarten/tischtennis oder www.tvk-essen.de/mini-meisterschaft/
sowie HIER

Mitmachen lohnt sich, und zwar für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2025. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Oberwesel. Auf die Sieger des Bundesfinals wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung.

Ganz wichtig: Auch für Begleitpersonen außerhalb der genannten Jahrgänge bietet die TVK-Tischtennisabteilung die Möglichkeit, vor Ort zum Schläger zu greifen und sich an der Platte zu versuchen. Anmeldungen für künftige „Mini-Meister“ nimmt die Tischtennisabteilung ab sofort gerne entgegen – per E-Mail an tt-jugend@tvk-essen.de oder telefonisch unter Nr. +49 173 6317733.

Schwimmabteilung im Party-Modus

Der letzte Montag im Trainingsjahr gehört in der Schwimmabteilung des Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh traditionell der Wasserdisco. Zu einer richtigen Jahresabschlussparty gehört neben der richtigen Musik auch die bunte Beleuchtung in einer abgedunkelten Schwimmhalle. Am 16.12. feierten so fast 80 kleine und große Wasserflöhe zusammen mit den Trainerinnen und Trainern das Ende eines, für den TVK, sehr erfolgreichen Schwimmjahres. Wo es sonst um die richtige Schwimmtechnik, Startsprünge und Kondition geht, stand an diesem Abend zwei Stunden lang Spielen, Toben und Springen auf dem Programm.

Das Trainerteam wünscht allen Aktiven und ihren Familien schöne Weihnachtstage und einen guten Jahreswechsel.

Spiel, Spaß und Spannung beim Weihnachtsturnier der Tischtennis-Jugend

Das Weihnachtsturnier der Jugend 2024 war eine rundum gelungene Veranstaltung. Das Punktevorgabesystem konnte nicht verhindern, dass sich im Finale die beiden spielstärksten Spieler Kenan und Alex gegenüberstanden. Hier setzte sich Kenan mit 3:0 durch und wurde einmal mehr Weihnachtsturniersieger. Platz 3 ging an Lea und 4. wurde Michael. Am Ende gab es kleine Preise für alle Teilnehmenden.

Herzlichen Glückwunsch allen Spielern, die zu der erfolgreichen Durchführung des Turniers beigetragen haben! Außerdem ein herzliches Dankeschön den Eltern für die zahlreichen Kuchen und Snacks!

Volles Schwimmbad beim Nikolausschwimmen

Ende November, so ist es Tradition, lädt die Schwimmabteilung des Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh ihre Aktiven zum Nikolausschwimmen in das Kupferdreher Bad.

In diesem Jahr wollten über 90 kleine und große Schwimmerinnen und Schwimmer ihren Eltern und Großeltern bei einem kleinen Wettkampf ihre Fortschritte des letzten Jahres zeigen. Neben unseren erfahrenen Wettkampfschwimmern können auch unsere Breitensportler Wettkampfluft schnuppern. Angefeuert von ihren zahlreichen Fans wachsen viele Kinder über sich hinaus und zeigen hervorragende Leistungen. Bei allem Ehrgeiz steht an diesem Tag jedoch vor allem der Spaß im Vordergrund.

Das zeigt sich vor allem am Ende des Abends, wenn es mit allen Kindern und Eltern zur Jux-Staffel ins Wasser geht. In diesem Jahr galt es ein Rentier sicher über das Wasser zu transportieren.
Nach gut 2 Stunden Wettkampfdauer fanden zu guter Letzt auch in diesem Jahr wieder über 200 Apfelsinen den Weg vom 3m-Brett ins Wasser, wo sie von den Aktiven mit viel Freude eingesammelt wurden.

Tischtennis: 2 Bronzemedaillen bei Bezirksmeisterschaften

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Jugend in Kamp-Lintfort schnitt unser Tischtennis-Nachwuchs überaus erfolgreich ab.

Besonders Kenan, unsere Nummer 1 der 1. Jungenmannschaft, lieferte Glanzleistungen in der Klasse Jungen 19 ab! In der Vorrunde (4er Gruppe) verlor er nach einem spektakulären Match knapp mit 2:3 gegen Sommer (Post SV Kamp-Lintfort), gewann aber die anderen zwei Partien und qualifizierte sich damit als Gruppenzweiter für die Hauptrunde. In der 1. K.O.-Runde machte er mit Striewe (Stoppenberg) kurzen Prozess und zog mit einem 3:0-Sieg ins Viertelfinale ein. Hier zeigte er gegen Blankenburg von DJK Franz-Sales-Haus die wohl beste Leistung des Tages und gewann deutlich mit 3:0! Im Halbfinale war dann Endstation, trotzdem war der Gewinn der Bronzemedaille der bisher wohl größte Erfolg in der noch jungen TT-Karriere von Kenan!

Auch Leni wusste bei den Mädchen 13 voll zu überzeugen. Auch sie wurde in der Gruppenphase Zweite. In der 1. K.O.-Runde gewann sie knapp und zog damit ins Halbfinale ein. Hier schied sie dann aus, aber Bronze kann sich mehr als sehen lassen!

Dritter Teilnehmer am gestrigen Samstag war unser talentierter Vitus bei den  Jungen 13. In der Vorrunde wurde er in seiner Gruppe mit 2 Siegen und 1 Niederlage Gruppenzweiter und zog ins K.O.-Feld ein. Das war schon ein großer Erfolg für Vitus! In der 1. K.O.-Runde schied Vitus dann leider aus.

Herzlichen Glückwunsch den drei TVK-Talenten zu tollen Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften!

 

Tischtennis-Mädchen spielen eine erfolgreiche Hinrunde

Unsere 1. Mädchen/Jungen 19 bereitet uns in dieser Saison viel Freude! Im 4. Saisonspiel in der Bezirksoberliga gewann das Team nach einem spannenden Fight mit 6:4 beim Kettwiger SV. Mit einem Punktekonto von aktuell 10:6 Punkten halten sich die Mädchen und Jungs in der oberen Tabellenhälfte!

Ausschlaggebend für den Sieg waren die beiden gewonnenen Doppel (Leni/Simon und Lea/Hendrik). Sehr erfreulich ist auch, dass Neuling Hendrik in seinem ersten Meisterschaftsspiel im Einzel einmal siegreich war und beim Stand von 5:4 den Siegpunkt zum 6:4 holte!

Jetzt ist ein paar Wochen Pause und wir sind gespannt wie es nach den Herbstferien weiter geht.